Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Head of Supply Chain Management

TN Switzerland

Stäfa

Vor Ort

CHF 125’000 - 150’000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht einen erfahrenen Supply Chain Manager, der die Gesamtverantwortung für alle Bereiche der Supply Chain übernimmt. In dieser Schlüsselposition arbeiten Sie direkt mit der Geschäftsleitung zusammen, um Strategien zur Optimierung der Lieferkette zu entwickeln und umzusetzen. Ihre Aufgaben umfassen die strategische Führung der Supply-Chain-Abteilungen, die Stärkung der Materialplanungskompetenzen sowie die kontinuierliche Verbesserung der Produktionsprozesse durch moderne Managementmethoden. Wenn Sie eine Leidenschaft für Effizienz und Innovation in der Lieferkette haben, ist dies Ihre Chance, einen bedeutenden Einfluss auf die Unternehmensstrategie zu nehmen.

Qualifikationen

  • Erfahrung in der strategischen Führung von Supply-Chain-Abteilungen.
  • Fundierte Kenntnisse in Lean Management und Prozessoptimierung.

Aufgaben

  • Entwicklung von Strategien zur Optimierung der Lieferkette für Effizienzsteigerung.
  • Verantwortung für Automatisierung und Digitalisierung aller Prozesse.

Kenntnisse

Strategisches Denken
Lean Management
Projektmanagement
Verhandlungsgeschick

Ausbildung

Bachelor in Betriebswirtschaft
Master in Supply Chain Management

Tools

ERP-Systeme
Lean Management Tools

Jobbeschreibung

In dieser Funktion rapportieren Sie direkt an den General Manager und sind Mitglied der Geschäftsleitung. Nach einer umfassenden Einarbeitung übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für alle Bereiche der Supply Chain. Sie entwickeln und implementieren Strategien zur Optimierung der Lieferkette, um Effizienz und Kosteneinsparungen zu maximieren.


Ihre Aufgaben
  1. Festlegung von Strategien und Grundsätzen für den Bereich SCM in Abstimmung mit der Geschäftsleitung
  2. Strategische Führung und Ausrichtung der Supply-Chain-Abteilungen wie Production Planning, Procurement, Production, Logistics und Export
  3. Auf- und Ausbau der strategischen und operativen Beschaffung nach modernsten Managementmethoden
  4. Stärkung der Materialplanungskompetenzen im Einkauf und in der Produktionsplanung zur Steuerung der Lieferkette über mehrere Standorte
  5. Kontinuierliche technische und organisatorische Weiterentwicklung der Kernkompetenzen in der Produktion mittels Lean Management, KVP usw.
  6. Verantwortlich für Automatisierung und Digitalisierung aller produktiven und administrativen Prozesse
  7. Sicherstellung eines reibungslosen Transport- und Exportmanagements unter Einhaltung der rechtlichen Vorgaben
  8. Auf- und Ausbau von Schlüsselkennzahlen zur Steuerung der Leistungserstellungsprozesse
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.