Diesen Beitrag können Sie leisten
- Personelle, finanzielle und fachliche Führung der Gruppe und Mitarbeit im Leitungsteam der Informatik
- Sicherstellung eines kundenorientierten, wirtschaftlichen und sicheren Betriebs sowie Support und Weiterentwicklung inkl. Life-Cycle-Massnahmen der Fachapplikationen (inkl. DMS) im Bereich Arbeitsvermittlung und Arbeitsmarktmassnahmen
- Ablösung der strategischen Kernanwendung der 4'500 Anwender der Regionalen Arbeitsvermittlungszentren
- Sicherstellung einer kundenorientierten Unterstützung und ganzheitlichen Beratung der Geschäftsprozessverantwortlichen und Anwendervertreter sowie eine reibungslose Zusammenarbeit mit der Fachseite
- Leitung von Projekten, der Lieferantenbeziehungen sowie der Beschaffungsvorhaben
Das macht Sie einzigartig
- Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft mit mehrjähriger Führungserfahrung im Bereich Application Delivery und Operation
- Erfahrung im Bereich Individualentwicklung von mission-critical Anwendungen und best-of-breed Anwendungen / Architekturen
- Ausgeprägte analytische, konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten sowie Freude an der Führungsarbeit sowie Transformations- und Change-Vorhaben in Richtung Agile
- Kunden- und dienstleistungsorientierte, kommunikative, resultatorientierte, belastbare und pragmatisch-praktisch orientierte Persönlichkeit sowie selbständige Arbeitsweise und Leistungsbereitschaft
- Gute aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen in Wort und Schrift sowie passive Kenntnisse der dritten Amtssprache
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik und gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Es fördert die internationale Marktöffnung bei Gütern, Dienstleistungen und Investitionen. Zur Verminderung der Armut engagiert sich das SECO in der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. Es plant die wirtschafts- und handelspolitischen Massnahmen zugunsten von Entwicklungsländern, der osteuropäischen und zentralasiatischen Länder sowie der neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU).