Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Geschäftsleitung Infostelle Frau+Arbeit

Portal Kanton Thurgau

Stäfa

Vor Ort

CHF 70’000 - 110’000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine engagierte und verantwortungsvolle Persönlichkeit wird gesucht, um die Infostelle Frau+Arbeit zu leiten. In dieser bedeutenden Rolle übernehmen Sie Rechtsberatungen, führen ein Team und gestalten innovative Beratungsangebote. Sie arbeiten in einem charmanten historischen Gebäude in Weinfelden und genießen einen hohen Grad an Selbstständigkeit. Diese Position bietet die Möglichkeit, sich aktiv für Gleichstellung und soziale Themen einzusetzen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Menschen und deren Anliegen haben, könnte dies die perfekte Gelegenheit für Sie sein.

Leistungen

Sinnstiftende Tätigkeit
Hoher Grad an Selbständigkeit
Engagiertes Team von Fachpersonen
Faire Anstellungsbedingungen
Sorgfältige Einarbeitung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften und mehrjährige Beratungserfahrung.
  • Führungserfahrung in einer ähnlichen Position und Interesse an sozialpolitischen Themen.

Aufgaben

  • Rechtsberatungen im Arbeitsrecht und organisatorische Führung der Infostelle.
  • Vernetzung mit Stakeholdern und Durchführung von Schulungen.

Kenntnisse

Beratungserfahrung
Interesse an sozialpolitischen Themen
Führungskompetenz
Betriebswirtschaftliches Verständnis
Kenntnisse des Arbeitsmarktes

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
Weiterbildung in Leadership oder Personalführung

Jobbeschreibung

Die Frauenzentrale Thurgau ist die Trägerschaft der Infostelle Frau+Arbeit in Weinfelden.
Die Infostelle Frau+Arbeit ist eine Anlaufstelle für Frauen und Männer und bietet Beratungen an in den Gebieten Gleichstellung, Arbeitsrecht und berufliche Entwicklung (Laufbahn, Wiedereinstieg) im Kanton Thurgau. Die Stelle besteht seit mehr als 25 Jahren und hat einen grossen Bekanntheitsgrad auch über die Kantonsgrenze hinaus.

Per August 2025 ist die

Wir suchen

eine vertrauenswürdige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die sich mit Herzblut für die Anliegen der Menschen einsetzt und folgende Aufgaben übernimmt:

  • Rechtsberatungen und Fallbearbeitung im Arbeits-, Gleichstellungs- und Arbeitslosenversicherungsrecht sowie verwandten Rechtsgebieten im Rahmen des Tagesgeschäfts
  • Organisatorische, personelle und finanzielle Führung der Infostelle (vier Mitarbeiter:innen)
  • Sicherstellung der Anforderungen der kantonalen Leistungsvereinbarung und der Gewährleistung der Qualitätsanforderungen
  • Vernetzung und Kommunikation mit den Vertragspartner:innen und weiteren Stakeholdern
  • Verfassen von Berichten und Statistiken für den Kanton Thurgau und weitere Geldgeber:innen im Zusammenhang mit den Leistungsaufträgen
  • Leiten von Entwicklungsprojekten von zukunftsweisenden, dem Zeitgeist entsprechenden Beratungsangeboten in Zusammenarbeit mit dem Team
  • Datenmanagement, Netzwerk und Öffentlichkeitsarbeit
  • Durchführung von Schulungen
Sie bringen Sie mit

  • Ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
  • Mehrjährige Beratungserfahrung, idealerweise im Arbeitsrecht
  • Interesse an sozialpolitischen Themen und an Gleichstellung
  • positive Grundhaltung gegenüber Menschen und ihren Anliegen
  • mehrjährige Erfahrung in der Führung von Teams in einer ähnlichen Position
  • Weiterbildung in Leadership, Personalführung oder vergleichbar
  • gutes betriebswirtschaftliches Verständnis
  • gute Kenntnisse des Arbeitsmarktes sowie der regionalen Strukturen
  • Vertrautheit mit sozialpolitischen Themen

Wir bieten Ihnen:

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit
  • Ein hoher Grad an Selbständigkeit mit grossem Gestaltungsspielraum
  • Ein engagiertes und gut eingespieltes Team von Fachpersonen
  • Einen Arbeitsplatz im Herzen von Weinfelden in einem charmanten historischen Gebäude
  • Faire Anstellungsbedingungen und sorgfältige Einarbeitung

Wenn Sie sich wiedererkennen, freuen wir uns auf Ihre elektronische Bewerbung bis spätestens am 30. April 2025.

Weitere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen per Mail gerne die Präsidentin der Frauenzentrale Thurgau, Annina Villiger Wirth, annina.villiger@bluewin.ch.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.