Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Gemeinnützige Gesellschaft Zug sucht einen Leiter/in für die Freizeitanlage Loreto. Sie sind verantwortlich für die strategische und operative Leitung, Die Entwicklung eines innovativen Kursprogramms sowie die Schaffung eines lebendigen Begegnungsorts für die Bevölkerung im Kanton Zug. Als engagierte Persönlichkeit mit Führungserfahrung bringen Sie kreative Ideen ein und pflegen Netzwerke in der Region.
Aufgaben:
In dieser Funktion übernehmen Sie die operative und strategische Leitung der Freizeitanlage Loreto und tragen die volle Budgetverantwortung. Gemeinsam mit einem engagierten Team von sechs Fachspezialisten und rund 50 Kursleitenden gestalten Sie ein vielseitiges und zeitgemässes Freizeitangebot für die Bevölkerung im Kanton Zug.
Sie entwickeln das bestehende Kursprogramm in den Bereichen Kreativität, Handwerk und Sprachen kontinuierlich weiter und sorgen dafür, dass das Loreto ein lebendiger und inspirierender Begegnungsort für Menschen aller Alters- und Bevölkerungsgruppen bleibt. Mit Ihrem Gespür für Trends und neue Bedürfnisse bringen Sie laufend frische Impulse ein und schaffen Angebote, die den Puls der Zeit treffen.
In dieser breit gefächerten Funktion übernehmen Sie auch zahlreiche operative Aufgaben eigenständig und packen dort an, wo es nötig ist. Sie vertreten die Freizeitanlage aktiv nach aussen, pflegen ein tragfähiges Netzwerk und sind Ansprechperson für unterschiedlichste Anspruchsgruppen. Als Mitglied der Geschäftsleitung der GGZ wirken Sie zudem an der operativen und strategischen Weiterentwicklung der gesamten Organisation mit.
Qualifikation:
Sie verfügen über eine berufliche oder gymnasiale Grundausbildung sowie eine Weiterbildung auf Stufe UNI/FH, idealerweise im Bereich Unternehmensführung oder in einem verwandten Fachgebiet. Sie bringen Führungserfahrung in einem Betrieb mit direktem Publikumsverkehr mit und haben eine ausgeprägte Affinität zu kreativen und handwerklichen Themen. Erfahrung oder Interesse an sozialen, bildungsnahen und handwerklichen Themen sind ein Muss.
Sie sind eine pragmatische, lösungsorientierte Persönlichkeit mit sicherem Auftreten und hoher Sozialkompetenz. Der Austausch mit unterschiedlichsten Personen fällt Ihnen leicht. Sie arbeiten gerne konzeptionell und verstehen es, Projekte gemeinsam mit interdisziplinären Teams erfolgreich umzusetzen. Netzwerken in der Region Zug gehört für Sie selbstverständlich dazu.
Benefits: