Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fallverantwortliche / Fallverantwortlicher Vollzug 60% mit Option auf Erhöhung

Kanton Bern

Bern

Vor Ort

CHF 80’000 - 100’000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Der Kanton Bern sucht eine Fachkraft für die Bewährungs- und Vollzugsdienste. Die Position erfordert Risikoanalyse und individuelle Fallführung bei Freiheitsstrafen über 6 Monate. Es wird eine dynamische Tätigkeit in einem interdisziplinären Team angeboten, mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Weiterbildungsangeboten.

Leistungen

Attraktive Weiterbildungsangebote
Flexibles Arbeitszeitmodell

Qualifikationen

  • Muttersprache Französisch, sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Bereitschaft zur berufsbegleitenden Ausbildung.
  • Selbständige, zielorientierte und effiziente Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Vornahme von Einweisungen in geeignete Vollzugseinrichtungen.
  • Erarbeiten und Aktualisieren der individuellen Vollzugsplanung.
  • Leiten von Koordinationssitzungen und Anhörungen.

Kenntnisse

Soziale Kompetenz
Durchsetzungsvermögen
Gesprächsführungskompetenz

Ausbildung

Abgeschlossenes juristisches, psychologisches oder sozialwissenschaftliches Hochschulstudium (Master)

Jobbeschreibung

Bern, ab 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung

Die Bewährungs- und Vollzugsdienste (BVD) sind innerhalb des Amts für Justizvollzug (AJV) des Kantons Bern für die Durchführung der durch die Bernischen Gerichte ausgesprochenen Strafurteile zuständig. Dies umfasst insbesondere den Vollzug von Freiheitsstrafen und strafrechtlichen Maßnahmen (ambulant und stationär). Zudem können besondere Vollzugsformen wie gemeinnützige Arbeit, Halbgefangenschaft oder Electronic Monitoring bewilligt werden. Die BVD sind auch für die Bewährungshilfe verantwortlich, um verurteilte Personen vor Rückfällen zu schützen und bei ihrer sozialen Integration zu unterstützen. Ziel ist eine rückfallfreie Rückkehr in die Freiheit.

Von Vollzugsbeginn bis zur endgültigen Entlassung ist innerhalb der BVD ein spezieller Bereich für die individuelle Fallführung und die entsprechenden Vollzugsentscheidungen zuständig.

Im Bereich BVD 2 werden französischsprachige Fälle mit Allgemeindelinquenz ab einem Strafmaß von 6 Monaten sowie Fälle mit geringem bis hohem Risikopotential für erneute Gewalt- und Sexualdelinquenz geführt. Ebenso werden deutschsprachige Fälle mit hohem Risikopotential für erneute Gewalt- und Sexualdelinquenz betreut.

Ihre Aufgaben

Risikoorientierte Vollzugsplanung, Fallführung und Entscheidungsfindung in französischer Sprache bei Freiheitsstrafen über 6 Monaten sowie Maßnahmen mit geringem bis hohem Risikopotential, von der Einweisung bis zur endgültigen Entlassung. Ziel ist eine erfolgreiche Resozialisierung bei gleichzeitiger Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit. Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Vornehmen von Einweisungen in geeignete Vollzugseinrichtungen
  • Erarbeiten und Aktualisieren der individuellen Vollzugsplanung
  • Leiten oder Teilnehmen an Koordinationssitzungen und Anhörungen mit eingewiesenen Personen und weiteren Beteiligten (z.B. Anwälte, Beistände, Vollzugsanstalten)
  • Beurteilen von Rückfall- und Fluchtrisiken im Rahmen der Prüfung von Vollzugsöffnungen
  • Vornahme von Vollzugshandlungen und Treffen von Vollzugsentscheidungen sowie Verfassen von Vernehmlassungen in Beschwerdeverfahren und Anträgen an Gerichte
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen im Vollzugsfall involvierten Fachpersonen und Stellen (z.B. Vollzugseinrichtungen, Therapiestellen, Rechtsvertretungen, KESB, Polizei, Sozialdienste)

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes juristisches, psychologisches oder sozialwissenschaftliches Hochschulstudium (Master)
  • Muttersprache Französisch, sehr gute Deutschkenntnisse (oder Zweisprachigkeit Deutsch/Französisch)
  • Bereitschaft zur berufsbegleitenden Ausbildung im Bereich Justizvollzug / Forensik / Gesprächsführung
  • Selbstsichere, ganzheitliche, interdisziplinär denkende und handelnde Persönlichkeit mit hoher Verantwortungsbereitschaft
  • Fähigkeit, in belastenden Situationen den Überblick zu behalten und eigenständig zu handeln
  • Hohe Sozialkompetenz, Durchsetzungsvermögen und Gesprächsführungskompetenz
  • Selbständige, zielorientierte und effiziente Arbeitsweise sowie ausgeprägte redaktionelle Fähigkeiten
  • Zuverlässigkeit, Lösungsorientierung sowie Kritik- und Konfliktfähigkeit

Wir bieten

Eine abwechslungsreiche, dynamische Tätigkeit in einem motivierten, interdisziplinären Team. Sie erhalten eine fundierte Einarbeitung in das interessante Aufgabengebiet. Das Modell der Jahresarbeitszeit ermöglicht flexible Arbeitszeiten, und es stehen attraktive Weiterbildungsangebote (intern und extern) zur Verfügung.

Der Bruttolohn bei einem Beschäftigungsgrad von liegt zwischen und Franken pro Jahr (inkl. 13. Monatslohn). Der genaue Lohn richtet sich nach Ihrer Erfahrung und Kompetenz. Im persönlichen Gespräch klären wir alle Fragen zu Lohn und Arbeitsbedingungen.

Jobalert für diese Stelle erstellen

Mit Option auf Bern

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.