5 days ago Be among the first 25 applicants
Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.
Ihr medizinisches Know-how rettet Leben - und jetzt können Sie es weitergeben! Die Höhere Fachschule für Rettungsberufe (HFRB) sucht per sofort motivierte Verstärkung für den Bereich Fortbildung.
Aufgaben
- Organisation und Durchführung von Bildungsangeboten im Bereich der medizinischen Aus- und Weiterbildung (insbesondere ERC und NAEMT Formaten)
- Sie organisieren und planen in enger Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst von Schutz & Rettung Zürich die Dienstgruppenweiterbildungen, mit Schwerpunkt CRM (Crew Ressource Management)
- Stetige Weiterentwicklung der Bildungsangebote sowie die Mitarbeit in fachübergreifenden Projekten
- Verantwortung und Mitarbeit bei der Entwicklung von neuen Bildungsangeboten, inklusive Erstellen von Kalkulationen und Offerten
- Pflege des Beziehungsnetzes, um die zielgerichtete Ausbildung sicherzustellen
- Sie unterrichten in verschiedenen Fortbildungsformaten an der Höheren Fachschule für Rettungsberufe, insbesondere auch im Bereich der medizinischen ersten Hilfe im Polizeieinsatz
Profil
- Sie verfügen über langjährige Berufserfahrung im Rettungsdienst
- Sie besitzen einen Abschluss in Erwachsenenbildung, bzw. sind bereit diesen Abschluss zu erlangen und konnten in der Erwachsenenbildung bereits praktische Erfahrungen sammeln
- Sie fühlen sich wohl in einem heterogenen Bildungsumfeld
- Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit in Deutsch
- Kenntnisse in Netzwerktechnik Apple/Windows und Fremdsprache Englisch von Vorteil
- Versierter Umgang mit MS365 (Gute Kenntnisse Word, Excel sowie PowerPoint zwingend)
- Organisatorisches, zielorientiertes Denken sowie eine strukturierte und konzeptionelle Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
Wir bieten
- Eine vielseitige, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld und die Möglichkeit, sich einzubringen und persönlich weiterzuentwickeln
- Einen zeitgemässen und gut erreichbaren Arbeitsplatz mit Personalrestaurant
- Moderne Anstellungsbedingungen (flexible Arbeitszeitmodelle, Lunch-Checks, diverse Vergünstigungen) und eine Top Pensionskasse
- Vielfältiges städtisches Aus- und Weiterbildungsangebot sowie Unterstützung bei externer Aus-/Weiterbildung
Über uns
Schutz & Rettung Zürich (SRZ) vereinigt als Dienstabteilung des Sicherheitsdepartements die Berufs- und Milizfeuerwehr, die Sanität sowie die Einsatzleitzentrale (ELZ) für die Notrufe 144 und 118. Ausserdem gehören Zivilschutz, Feuerpolizei und ein Ausbildungszentrum mit angegliederter Höherer Fachschule für Rettungsberufe (HFRB) zur grössten zivilen Rettungsorganisation der Schweiz. Interventions- und Präventionseinheiten schützen und retten rund um die Uhr Menschen, Tiere, Sachwerte und die Umwelt in der Stadt Zürich, auf dem Flughafen Zürich und in der Agglomeration.
Interessiert?
Bei Fragen steht Ihnen Nicole Woodtli, Teamleiterin Fortbildung,
Tel. +41 44 411 23 43 , gerne zur Verfügung.
Referenz-Nr.: 45442
Seniority level
Seniority level
Mid-Senior level
Employment type
Job function
Job function
Education and TrainingIndustries
Public Safety
Sign in to set job alerts for “Education Training” roles.
Academic Advisor/Business Development Associate: Switzerland
Team Performance Training Manager (100%)
EASA PART-147 B2 Basic Training Instructor
Clinical Education Specialist CT DACH (f/m/d) (remote)
Clinical Education Specialist CT DACH (f/m/d) (remote)
CAMO Qualification Management (100%, all genders)
Clinical Education Specialist CT DACH (f/m/d) (remote)
Product Manager II, Security & Privacy, Google Cloud
EASA PART-145 Engine Training Instructor
IT Service Delivery Workplace Specialist (80% - 100%)
Specialist in Laboratory Medicine FAMH, Focus on Hematology
Cloud-Platform and M365 Generalist (80% - 100%)
Energy and Sustainability Services Marketing Manager Siemens SI 80-100%
Postdoctoral Fellow for severe accident analysis
PhD Student in Project ’Exploration of Magnetic Topologies by Neutron Scattering’
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.