Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Forschungsinstitut sucht einen Fachspezialisten für Sicherheit und Brandschutz, um das Projektteam bei der Gewährleistung von Sicherheit und Gesundheitsschutz zu unterstützen. In dieser spannenden Rolle beraten Sie die Projektleitung, führen Audits durch und arbeiten an Risikobeurteilungen. Das Institut bietet eine dynamische und interdisziplinäre Umgebung, in der Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können. Wenn Sie eine Leidenschaft für Sicherheit haben und in einem innovativen Umfeld arbeiten möchten, ist diese Position ideal für Sie.
Das Paul Scherrer Institut PSI ist das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften der Schweiz. Am PSI betreiben wir Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Health Innovation sowie Grundlagen der Natur. Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für zentrale Fragen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Ausbildung von jungen Menschen ist ein zentrales Anliegen des PSI. Deshalb sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeitenden Postdoktorierende, Doktorierende oder Lernende. Insgesamt beschäftigt das PSI 2300 Mitarbeitende.
Das IMPACT-Projekt zum Upgrade der Hochintensitäts- Protonenbeschleunigeranlage (HIPA) wird das PSI an der Spitze der Intensitätsgrenze für die Forschung mit Myonen und Pionen halten. Zur Unterstützung des Projektteams bei der Erfüllung der Verantwortung für Sicherheit und Brandschutz suchen wir eine*n erfahrene*n.
Unser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Neben einer systematischen Einarbeitung profitieren Sie von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten Weiterbildungskultur. Bei Anliegen zur optimalen Vereinbarung von Beruf und Familie oder persönlicher Interessen unterstützen wir Sie mit modernen Anstellungsbedingungen und Einrichtungen vor Ort.
Dies ist eine Projektstelle. Die Anstellung ist auf 3 Jahre befristet (Option auf Verlängerung + 2 Jahre).
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Sabine Mayer, Tel. +41 56 310 23 38.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung für die Stelle als Fachspezialist*in Sicherheit und Brandschutz (Kennziffer 9670-02).
Paul Scherrer Institut, Personalmanagement, Sabine Mier, 5232 Villigen PSI, Schweiz