Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachpsychologische/-r Leiter/-in AAZ

TN Switzerland

Münsterlingen

Vor Ort

CHF 80’000 - 120’000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen im Gesundheitswesen sucht einen Fachpsychologischen Leiter für das Abklärungs- und Aufnahmezentrum. Diese spannende Führungsposition bietet die Möglichkeit, ein engagiertes Team zu leiten und innovative Ansätze in der psychiatrischen Versorgung umzusetzen. Sie sind verantwortlich für die fachliche Gesamtverantwortung, die Weiterentwicklung des Teams sowie die Optimierung der Versorgungsqualität. Mit einem inspirierenden Arbeitsumfeld und flachen Hierarchien fördern wir Eigenverantwortung und Mitgestaltung. Wenn Sie eine Leidenschaft für psychologische Versorgung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Mindestens 5 Wochen Ferien
Freiwillige Familienzulage
Finanzielle Unterstützung für Fortbildung
Firmeneigene Kitas zu vergünstigten Konditionen
16 Wochen Mutterschaftsurlaub
10 Tage Vaterschaftsurlaub
Parkplätze mit Elektro-Ladestationen
Vergünstigte Menüs und Salatbuffets
Beteiligung an Pensionskassenbeiträgen
Treueprämie nach 10 Jahren

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Psychologie und eidgenössischer Weiterbildungstitel.
  • Erfahrung in der Leitung multiprofessioneller Teams und Veränderungsprozesse.

Aufgaben

  • Fachliche Verantwortung für therapeutisches Angebot im AAZ.
  • Führung und Weiterentwicklung des multiprofessionellen Teams.
  • Psychologische Beratung und Krisenintervention für Patienten.

Kenntnisse

Führungskompetenz
Psychologische Beratung
Diagnostik
Krisenintervention
Veränderungsprozesse gestalten
Betriebswirtschaftliches Verständnis
Vernetzungsarbeit

Ausbildung

Studium in Psychologie
eidgenössischer Weiterbildungstitel

Jobbeschreibung

Fachpsychologische/-r Leiter/-in AAZ, Münsterlingen

Psychiatrische Klinik, Münsterlingen

Münsterlingen, Switzerland

Das Abklärungs- und Aufnahmezentrum (AAZ) der Psychiatrischen Dienste Thurgau übernimmt eine zentrale Rolle in der psychiatrischen Versorgung im Kanton Thurgau. Mit unserem engagierten Team bieten wir an 365 Tagen im Jahr Abklärungen, Aufnahmen, Kriseninterventionen sowie Beratungen und Informationen an.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit als

Fachpsychologische/-r Leiter/-in AAZ

Suchen Sie eine verantwortungsvolle und vielseitige Führungsposition in einem dynamischen Umfeld mit der Möglichkeiten zur Weiterentwicklung? Bei uns erleben Sie ein inspirierendes Arbeitsklima. Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich aus durch wertschätzende und multiprofessionelle Zusammenarbeit sowie Respekt und Wertschätzung mit flachen Hierarchien und einer offenen Unternehmenskultur, die Eigenverantwortung und Mitgestaltung fördert.

Sie übernehmen
  • Fachliche und therapeutische Gesamtverantwortung für das therapeutische Angebot im AAZ
  • Führung und Weiterentwicklung des multiprofessionellen Teams unter Berücksichtigung moderner Führungsansätze
  • Initiierung und Begleitung von Veränderungsprozessen zur Optimierung der Arbeitsabläufe und Verbesserung der Versorgungsqualität
  • Psychologische Beratung, Diagnostik und Krisenintervention für Patientinnen und Patienten in enger Zusammenarbeit mit unserem multiprofessionellen Team
  • Supervision und Coaching von Fachkolleginnen und -kollegen
  • Mitwirkung bei Projekten, Fort- und Weiterbildungen
  • Repräsentation des Teams innerhalb der Organisation und Pflege der Netzwerkkontakte
Sie bringen mit
  • Abgeschlossenes Studium in Psychologie und Inhaberin bzw. Inhaber des eidgenössischen Weiterbildungstitels «eidgenössisch anerkannte/r Psychotherapeut/in»
  • Fundierte Fach- und Beratungskompetenz, kombiniert mit einem betriebswirtschaftlichen Verständnis
  • Ausgeprägte Führungskompetenz mit Erfahrung in der Leitung multiprofessioneller Teams
  • Erfahrung und Freude an der Gestaltung und Umsetzung von Veränderungsprozessen
  • Hohe Flexibilität und Dienstleistungsorientierung
  • Affinität zur Vernetzungsarbeit mit relevanten Akteuren im Versorgungssystem
  • Ein wertschätzender Umgang mit Patientinnen und Patienten gemäß dem Recovery-Ansatz: Selbstbestimmung, soziale Integration und Problemlösungskompetenz stehen bei uns im Mittelpunkt
  • Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team mit flachen Hierarchien und einer kollegialen Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Darauf dürfen Sie sich freuen
  • Kooperationen mit div. externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie Versicherungsvergünstigungen
  • Freiwillige monatliche Familienzulage von Fr. 285.– bei 100% Anstellung (zzgl. zu gesetzlichen Kinder- und Ausbildungszulagen)
  • Mindestens 5 Wochen Ferien für alle Mitarbeitenden
  • Finanzielle sowie zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen und ein attraktives internes Fortbildungsprogramm
  • Firmeneigene Kitas zu vergünstigten Konditionen
  • 16 Wochen Mutterschafts-und 10 Tage Vaterschaftsurlaub jeweils bei 100% Lohnfortzahlung
  • Parkplätze mit attraktivem Gebührensystem, Elektro-Ladestationen und direkte ÖV-Anbindung
  • Beteiligung an Pensionskassenbeiträgen und Möglichkeit eines Sparplans über dem gesetzlichen Minimum
  • Leckere Menus und Salatbuffets zu vergünstigten Konditionen
  • Präsenz auf Social-Media-Kanälen, Follow us on Instagram: spitalthurgau
  • Bei Erfüllung des 10. Dienstjahrs und danach alle weiteren 5 Dienstjahre Erhalt einer Treueprämie in Form von Ferientagen oder Lohn
«Ich stehe für eine angemessene, erreichbare und persönliche Psychiatrie auf Augenhöhe. Ich freue mich, wenn auch Sie Teil unseres Teams werden möchten.»

Dr. med. Marko Hurst
+41 58 144 40 14
Stv. Chefarzt
Die Psychiatrischen Dienste Thurgau stellen sich Ihnen vor
Die


Das Abklärungs- und Aufnahmezentrum (AAZ) der Psychiatrischen Dienste Thurgau übernimmt eine zentrale Rolle in der psychiatrischen Versorgung im Kanton Thurgau. Mit unserem engagierten Team bieten wir an 365 Tagen im Jahr Abklärungen, Aufnahmen, Kriseninterventionen sowie Beratungen und Informationen an.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit als

Fachpsychologische/-r Leiter/-in AAZ

80-100%

Suchen Sie eine verantwortungsvolle und vielseitige Führungsposition in einem dynamischen Umfeld mit der Möglichkeiten zur Weiterentwicklung? Bei uns erleben Sie ein inspirierendes Arbeitsklima. Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich aus durch wertschätzende und multiprofessionelle Zusammenarbeit sowie Respekt und Wertschätzung mit flachen Hierarchien und einer offenen Unternehmenskultur, die Eigenverantwortung und Mitgestaltung fördert.

Sie übernehmen
  • Fachliche und therapeutische Gesamtverantwortung für das therapeutische Angebot im AAZ
  • Führung und Weiterentwicklung des multiprofessionellen Teams unter Berücksichtigung moderner Führungsansätze
  • Initiierung und Begleitung von Veränderungsprozessen zur Optimierung der Arbeitsabläufe und Verbesserung der Versorgungsqualität
  • Psychologische Beratung, Diagnostik und Krisenintervention für Patientinnen und Patienten in enger Zusammenarbeit mit unserem multiprofessionellen Team
  • Supervision und Coaching von Fachkolleginnen und -kollegen
  • Mitwirkung bei Projekten, Fort- und Weiterbildungen
  • Repräsentation des Teams innerhalb der Organisation und Pflege der Netzwerkkontakte
Sie bringen mit
  • Abgeschlossenes Studium in Psychologie und Inhaberin bzw. Inhaber des eidgenössischen Weiterbildungstitels «eidgenössisch anerkannte/r Psychotherapeut/in»
  • Fundierte Fach- und Beratungskompetenz, kombiniert mit einem betriebswirtschaftlichen Verständnis
  • Ausgeprägte Führungskompetenz mit Erfahrung in der Leitung multiprofessioneller Teams
  • Erfahrung und Freude an der Gestaltung und Umsetzung von Veränderungsprozessen
  • Hohe Flexibilität und Dienstleistungsorientierung
  • Affinität zur Vernetzungsarbeit mit relevanten Akteuren im Versorgungssystem
  • Ein wertschätzender Umgang mit Patientinnen und Patienten gemäß dem Recovery-Ansatz: Selbstbestimmung, soziale Integration und Problemlösungskompetenz stehen bei uns im Mittelpunkt
  • Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team mit flachen Hierarchien und einer kollegialen Zusammenarbeit auf Augenhöhe


Darauf dürfen Sie sich freuen
  • Kooperationen mit div. externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie Versicherungsvergünstigungen
  • Freiwillige monatliche Familienzulage von Fr. 285.– bei 100% Anstellung (zzgl. zu gesetzlichen Kinder- und Ausbildungszulagen)
  • Mindestens 5 Wochen Ferien für alle Mitarbeitenden
  • Finanzielle sowie zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen und ein attraktives internes Fortbildungsprogramm
  • Firmeneigene Kitas zu vergünstigten Konditionen
  • 16 Wochen Mutterschafts-und 10 Tage Vaterschaftsurlaub jeweils bei 100% Lohnfortzahlung
  • Parkplätze mit attraktivem Gebührensystem, Elektro-Ladestationen und direkte ÖV-Anbindung
  • Beteiligung an Pensionskassenbeiträgen und Möglichkeit eines Sparplans über dem gesetzlichen Minimum
  • Leckere Menus und Salatbuffets zu vergünstigten Konditionen
  • Präsenz auf Social-Media-Kanälen, Follow us on Instagram: spitalthurgau
  • Bei Erfüllung des 10. Dienstjahrs und danach alle weiteren 5 Dienstjahre Erhalt einer Treueprämie in Form von Ferientagen oder Lohn
Ihre Kontaktperson
«Ich stehe für eine angemessene, erreichbare und persönliche Psychiatrie auf Augenhöhe. Ich freue mich, wenn auch Sie Teil unseres Teams werden möchten.»

Dr. med. Marko Hurst
+41 58 144 40 14
Stv. Chefarzt


Die Psychiatrischen Dienste Thurgau stellen sich Ihnen vor
Die Psychiatrische Klinik Münsterlingen (PKM) ist zusammen mit der Ambulanten Erwachsenenpsychiatrie (AEP) für die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der erwachsenen Bevölkerung im Thurgau zuständig. Mit über 280 Betten und spezialisierten Angeboten in den Schwerpunktbereichen Psychotherapie, Allgemein- und Akutpsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Alterspsychiatrie und Forensik bieten wir evidenzbasierte und qualitativ optimale Therapien für das gesamte Spektrum von psychiatrischen Erkrankungen an. Eine wertschätzende Kultur verbunden mit einer hervorragenden Aus- und Weiterbildung machen die PKM als Teil der Psychiatrischen Dienste Thurgau zu einer höchst attraktiven Arbeitgeberin.

Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.


Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.