Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.
Das Zentrum für sexuelle Gesundheit bietet Beratungen zu Verhütung, Sexualität, ungewollten Schwangerschaften und nach sexueller Gewalt sowie gynäkologische Untersuchungen an.
Das erwartet Sie
- Die Beratung und Begleitung unerwarteter Schwangerschaften innerhalb der Fristenregelung und nach der 12. SSW
- Die Beratung zu Verhütung und Sexualität
- Das Ausarbeiten und Durchführen von Weiterbildungsveranstaltungen
- Des Weiteren arbeiten Sie in internen Praxis- und Forschungsprojekten mit.
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über einen Abschluss auf Tertiärstufe im Bereich Psychologie, Soziales oder Medizin oder haben den Fachtitel "Fachperson sexuelle Gesundheit in Bildung und Beratung SGCH" oder eine entsprechende Zusatzqualifikation erlangt.
- Von besonderem Vorteil ist eine Zusatzqualifikation im Bereich Sexualtherapie. Wünschenswert sind Kenntnisse im Einsatz digitaler Medien in der Kommunikation und Beratung.
- Wir erwarten eine hohe Team- und Kooperationsfähigkeit, Selbstständigkeit und Eigeninitiative sowie Flexibilität und Belastbarkeit.
- Ein wertschätzendes Verhalten und Interesse an der Arbeit mit einer vielfältigen Klientel ist uns wichtig.
- Gute mündliche Französischkenntnisse oder andere Fremdsprachen sind von Vorteil sowie IT-Anwenderkenntnisse runden ihr Profil ab.
Unser Angebot
- Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
- 100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
- Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen
- Teilzeit- und Jobsharingmodelle
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
- 3 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation "A"
- Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
- Kompetente Einarbeitung
- Wir fördern eine Unternehmenskultur, die Diversität als Wert anerkennt