Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachbereichsleiter/-in Technologie Entwicklung Analyse

Schweizerische Bundeskanzlei

Bern

Vor Ort

CHF 120’000 - 160’000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Schweizerische Bundeskanzlei sucht eine Führungskraft, die den Fachbereich mit modernen Methoden steuert und Verantwortung für die Sicherheit von Schweizer Ausweisen übernimmt. Bewerber sollten über einen Masterabschluss und mehrjährige Führungserfahrung verfügen, besonders im Bereich Dokumentation und Fälschungsschutz. Ein spannendes Arbeitsumfeld in einer führenden Polizeibehörde erwartet Sie, in dem Sie aktiv zur Sicherheit der Schweiz beitragen können.

Leistungen

Chancengleichheit
Unterstützung der physischen und psychischen Gesundheit

Qualifikationen

  • Langjährige Erfahrung in einer Führungsfunktion erfordert.
  • Erfahrungen im Dokumenten- und Falschgeldbereich sowie Digitalisierung sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Fachbereich zeitgemäß führen.
  • Projekte für sichere Ausweise verantworten.
  • Analysen zu Falschgeld und Ausweisen erstellen.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Strategische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Effiziente Arbeitsweise
Zwei Amtssprachen
Englischkenntnisse

Ausbildung

Masterabschluss in Sciences Criminelles oder vergleichbare Ausbildung

Jobbeschreibung

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Den Fachbereich nach zeitgemässen Führungsmethoden personell, fachlich und organisatorisch führen
  • Verantwortung für Projekte für sichere Schweizer Ausweise übernehmen
  • Innovative Informationssysteme führen, die unsere Stakeholder bei der Prüfung von Ausweisdokumenten sowie bei der Aufdeckung und Verhinderung von Ausweismissbrauch und Geldfälschung wirkungsvoll unterstützen
  • Analysen und Berichte rund um Falschgeld und Ausweise erstellen
  • Die Strafverfolgungsbehörden von Bund und Kantonen unterstützen
  • Den internationalen Wissens- und Erfahrungsaustausch sicherstellen

Das macht Sie einzigartig

  • Masterabschluss, z. B. Sciences Criminelles oder vergleichbare Ausbildung
  • Mehrjährige Erfahrung in einer Führungsfunktion und hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Erfahrungen im Dokumenten- und Falschgeldbereich sowie Digitalisierung und Informatik sind von Vorteil
  • Ausgeprägte analytische, strategische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine effiziente und selbständige Arbeitsweise
  • Sehr gute Kenntnisse in zwei unserer Amtssprachen sowie in Englisch

Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Fragen zur Bewerbung

Isabelle Hess
fedpol im Einsatz für die Schweiz – jederzeit & überall

fedpol ist die führende Polizeibehörde der Schweiz – mit gutem Beispiel und überzeugenden Resultaten voran.
Polizeisysteme und Identifikation (PSI) von fedpol erfüllen Querschnittsfunktionen für in- und ausländische Kunden, mit einem Schwergewicht in Informatik. Die Systeme und Datenbanken spielen in der schweizerischen Verbrechensbekämpfung eine entscheidende Rolle. Der Bereich Technologie, Entwicklung und Analyse leistet einen wichtigen Beitrag zugunsten der Bevölkerung und der Schweizer Sicherheitsbehörden. Mit unserer Dokumentensammlung und unseren Fälschungsanalysen bilden wir einen wichtigen Pfeiler bei der Kontrolle von Dokumenten innerhalb und ausserhalb der Schweiz.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.