Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachärztin / Facharzt Rheumatologie FMH (a) 40-100%

Hirslanden Group

Luzern

Vor Ort

CHF 120’000 - 170’000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Hirslanden Group, ein führendes medizinisches Zentrum in der Zentralschweiz, sucht einen Facharzt für Rheumatologie. In dieser Rolle führen Sie Ihre eigene Praxis und bieten ambulante Sprechstunden an. Die Position umfasst die Arbeit im interdisziplinären Team und stellt sicher, dass das Patientenwohl im Mittelpunkt steht.

Leistungen

Moderne Infrastruktur mit radiologischer Abteilung
Möglichkeiten zur interventionellen Schmerztherapie und Infusionstherapie
Engagierte Kolleginnen und Kollegen

Qualifikationen

  • Mindestens drei Jahre an einer anerkannten schweizerischen Weiterbildungsstätte tätig.
  • Erfahrung im gesamten rheumatologischen Spektrum.

Aufgaben

  • Selbstständige Leitung einer Praxis und Durchführung von Sprechstunden für rheumatologische Patienten.
  • Beteiligung am rheumatologischen Konsiliardienst in der Klinik St. Anna.

Kenntnisse

Klinische Erfahrung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Ausbildung

Facharzttitel für Rheumatologie

Jobbeschreibung

Fachärztin / Facharzt Rheumatologie FMH (a) 40-100%, Lucerne

Sie führen selbstständig eine eigene Praxis und bieten eine ambulante Zuweisersprechstunde für rheumatologische Patientinnen und Patienten an.

Sie sind Teil der Fachgruppe Rheumatologie (5 rheumatologische Fachärzte) und pflegen den interdisziplinären Austausch.

Sie beteiligen sich am rheumatologischen Konsiliardienst in der Klinik St. Anna.

Sie verfügen über einen in der Schweiz anerkannten Facharzttitel für Rheumatologie.

Sie waren mindestens drei Jahre an einer anerkannten schweizerischen Weiterbildungsstätte tätig.

Sie haben mehrjährige klinische Erfahrung und decken das gesamte rheumatologische Spektrum ab.

Das Patientenwohl liegt Ihnen am Herzen.

Sie schätzen die interdisziplinäre und professionelle Zusammenarbeit und engagieren sich für einen regelmässigen Austausch mit Ihren ärztlichen Kolleginnen und Kollegen, den Mitarbeitenden und unseren Zuweisern.

WIR BIETEN
  • Einzigartige Praxisräumlichkeiten zu fairen Bedingungen in einem der grössten ambulanten medizinischen Zentren der Zentralschweiz an zentralster Lage im Bahnhof Luzern
  • Eine moderne Infrastruktur mit grosser radiologischer Abteilung, Labor und Tagesstation
  • Möglichkeiten zur interventionellen Schmerztherapie, Infusionstherapie und osteologischer Abklärung
  • Engagierte Kolleginnen und Kollegen im ambulanten Zentrum und an der Klinik St. Anna mit Freude an fachlicher und interdisziplinärer Zusammenarbeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die beiden Fachärzte für Rheumatologie, Dr. med. Rolf Brücker (T +41 41 556 61 66) und Dr. med. Manuel Klöti (T +41 41 556 61 76), oder Pirmin Bühler, Leiter St. Anna im Bahnhof, unter T +41 41 556 61 87, gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.