Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Universitätskrankenhaus in Basel sucht einen Fachabteilungsleiter*in Bautechnik. Sie leiten ein Team in den Bereichen Malerei, Gipserei und Schreinerei und stellen die Instandhaltung der Gebäude sicher. Bewerber sollten eine technische Ausbildung und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen. Es warten attraktive Arbeitsbedingungen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten auf Sie.
Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen.
Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten - immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern.
Angelika Lehmann
Stationsleitung Intensivstation
Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort.
Christian Emsden
Pflegeexperte Intensivstation
Ich habe mich bewusst für ein Universitätsspital entschieden, weil ich hier auf schwierige und komplexe Krankheitsfälle treffe. In kleineren Spitälern werden Patientinnen und Patienten mit schwierigen Krankheitsverläufen oftmals verlegt. Hier am Unispital können wir fast alles behandeln.
Zu jeder Zeit sind Babypause und Teilzeitarbeit absolut möglich. Das ist gerade in einem chirurgischen Fach nicht überall so. In unserem Team wurden und werden einem dadurch keine Steine in den Weg gelegt. Unser Chef ist sehr daran interessiert, mehr Frauen im Team zu haben, auf allen Stufen, auch auf Führungsebene.
Dr. Antje Feicke
Kaderärztin Urologie
Wichtig ist, dass hier alle Mitarbeitenden völlig unabhängig von ihrem Arbeitspensum spannende Möglichkeiten für ihre Zukunft erhalten – das leben sowohl ich wie auch meine Vorgesetzten jeden Tag vor. Das Wechselspiel zwischen Job und Familie ist sehr bereichernd.
Britta Lünenborg
Stationsleiterin Innere Medizin
Das Arbeitsklima ist hervorragend und ich bin umgeben von motivierten und humorvollen Mitarbeitenden. Es gibt immer was zum herzhaft Lachen.
Im Umfeld des USB und der Medizinischen Fakultät gibt es tolle Möglichkeiten, was Forschung betrifft – ich kann hier auf sehr hohem Niveau meinen Interessen nachgehen.
Prof. mult. Florian M. Thieringer
MHBA , Chefarzt / Co-Leiter 3D-Print Lab
Wir sind am Puls technischer Innovation: Wir arbeiten mit den modernsten Geräten und lernen immer wieder neue Systeme kennen – das fasziniert mich.
Es ist aussergewöhnlich, wie interdisziplinär wir hier zusammenarbeiten, auch zwischen den einzelnen Kliniken. Das geschieht so nicht an vielen Orten.
Prof. Elisabeth Artemis Kappos
Kaderärztin Plastische, Rekonstruktive, Ästhetische u. Handchirurgie, Mitglied Tumorzentrum
Ich bin stolz am USB zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit am USB eine grosse Unterstützung – auch finanziell – erfahren, ohne die ich meine Karriere niemals hätte machen können. Dafür bin ich sehr dankbar.
Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier.
Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB