1 day ago Be among the first 25 applicants
Ihre Aufgaben – Wirkung entfalten an der Schnittstelle von Recht und Digitalisierung
- Rechtlich fundierte Entscheidungsgrundlagen entwickeln: Sie analysieren komplexe Fragestellungen rund um Beschaffung, Nutzung und Erbringung von digitalen Dienstleistungen und IT-Infrastrukturen im staatlichen Umfeld – und bereiten diese für strategische Entscheide verständlich und präzise auf.
- Expertise koordinieren: Sie steuern externe juristische Fachpersonen gezielt inhaltlich und übernehmen die Verantwortung für Qualität und Zielorientierung der erarbeiteten Gutachten.
- Vertragsgestaltung mit Augenmass: Sie prüfen und verhandeln Verträge und AGBs mit Blick auf Informationssicherheit, Datenschutz und digitale Souveränität. Dabei identifizieren Sie Risiken und schaffen rechtssichere Grundlagen für nachhaltige digitale Lösungen.
- Rechtliche Grundlagen mitgestalten: Sie entwerfen und betreuen Erlasse, Reglemente, Weisungen und Prozesse, die den digitalen Wandel auf gesetzlicher Ebene begleiten.
- Politische Prozesse juristisch unterstützen: Sie verfassen fundierte Regierungs- und Landratsvorlagen sowie Stellungnahmen zu politischen Vorstössen – immer mit Blick auf Rechtsklarheit und Umsetzbarkeit.
- Vernehmlassungen mitgestalten: Sie bringen die kantonale Perspektive in bundesrechtliche Vernehmlassungen ein und erarbeiten Mitberichte zu Gesetzesänderungen auf kantonaler Ebene.
Ihr Profil – fachlich stark, zukunftsorientiert und vernetzt denkend
- Abgeschlossenes juristisches Studium (MLaw oder lic. iur.)
- Weiterbildung in Legal Tech, Informationssicherheit oder Datenschutz (z.B. CAS, DAS, MAS)
- Mehrjährige Erfahrung in der Rechtsberatung mit Fokus auf IT-Recht, digitale Dienste, Datenschutz und Beschaffung
- Vertrautheit mit komplexen Verwaltungsstrukturen oder Projektarbeit in regulierten Umfeldern – idealerweise mit Kenntnissen in Projektmethodik (z.B. HERMES)
- Ausgeprägte Fähigkeit, interdisziplinäre Sachverhalte rasch zu erfassen, rechtlich fundiert zu analysieren und pragmatische Lösungen zu erarbeiten
- Kommunikationsstärke, Selbstständigkeit und Freude am Mitgestalten des digitalen Wandels
Ihre Vorteile bei uns
Mitarbeitende im Zentrum
Wertschätzung, Respekt und Verlässlichkeit prägen unsere Zusammenarbeit. Weil uns unsere Mitarbeitenden wichtig sind, schützen und fördern wir ihre Gesundheit und sorgen für Sicherheit am Arbeitsplatz.
Zukunft gestalten für die Allgemeinheit
Wir schaffen gesellschaftlichen Mehrwert. Arbeiten beim Kanton bedeutet, nahe bei der Bevölkerung zu sein und etwas für sie zu tun. Oft spielen dabei politische Prozesse eine wichtige Rolle.
Zeitlich flexibel arbeiten
Das Modell der Jahresarbeitszeit erlaubt eine persönliche Abstimmung von beruflichen und ausserberuflichen Tätigkeiten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitarbeit unterstützen individuelle Lebensmodelle. Zudem gibt es interessante Optionen für eine vorzeitige oder eine Teilpensionierung.
Mobiles Arbeiten
Teilweise können Arbeiten von zu Hause oder von einem anderen Ort aus getätigt werden. Dies erhöht die Flexibilität der Arbeitsorganisation und Ihrer Work-Life-Balance.
Grosszügig bei Ferien und Urlaub
Allen Mitarbeitenden stehen mindestens fünf Wochen Ferien zu. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, den 13. Monatslohn in zusätzlichen Urlaub umzuwandeln oder unbezahlten Urlaub zu beziehen.
Zahlreiche Berufe in spannendem Umfeld
Wir sind der grösste Arbeitgeber im Baselbiet und beschäftigen seit 1833 Fachleute in ganz unterschiedlichen Berufen. Dabei gehen wir mit der Zeit und bleiben auch bei der digitalen Entwicklung am Ball.
Berufliche und soziale Sicherheit
Der Kanton bietet sichere Arbeitsplätze und trägt die Verantwortung für seine Mitarbeitenden. Er zeichnet sich ausserdem durch solide Sozialleistungen aus.
Zentral gelegen und gut verbunden
Der Arbeitsort liegt inmitten des Baselbiets und verfügt über komfortable ÖV-Verbindungen. Vielfältige Möglichkeiten, sich abwechslungsreich zu verpflegen, hat es hier ebenso wie tolle Freizeit- und Kulturangebote, um nach der Arbeit zu entspannen.
Faire und transparente Löhne
Der Kanton lebt seine Vorbildfunktion und bekennt sich klar zu einer gerechten Lohnpolitik. Dabei verwenden wir ein transparentes und nachvollziehbares Lohnsystem. Gute Leistung und engagierte Arbeit wirken sich positiv auf die persönliche Lohnentwicklung aus.
Arbeit komplett vergütet
Mehrzeit soll kompensiert werden. Dafür wird bei uns die Arbeitszeit erfasst.
Start der Karriere
Die hochwertigen Berufslehren in vielen verschiedenen Gebieten vermitteln fundierte Kenntnisse und ermöglichen vielfältige Optionen für die spätere Laufbahn. Während der Ausbildung zum Profi unterstützen wir Sprachaufenthalte und den Besuch von Freifächern. Das jährliche Lehrlingslager ist ein besonderes Highlight.
Weiterkommen dank langfristiger Perspektive
Unsere Personalplanung ist nachhaltig und auf lange Sicht ausgelegt. Dazu gehören besonders die Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung von Mitarbeitenden, Fach- und Führungspersonen.
Erfahren Sie mehr über unsere Anstellungsbedingungen
Für Fragen zur Stelle
Karin Kisiala
Leiterin Dienststelle Digitale Transformation
061 552 51 11
Kontaktformular
Vorname Name
E-Mail-Adresse
Mitteilung
Ihre Nachricht wurde übermittelt.
Danke für Ihre Kontaktaufnahme. Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.
Kantonale Verwaltung Kanton Basel-Landschaft
Die kantonale Verwaltung Basel-Landschaft ist die grösste Arbeitgeberin im Kanton. Sie bietet interessante Arbeitsplätze und ausserdem eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. In vielfältigen Berufen und Fachgebieten erbringen über 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich Dienstleistungen für die Bevölkerung und die Wirtschaft. Damit leisten sie einen Beitrag zu einem hohen Lebensstandard und fördern die Attraktivität des Kantons. Gestalten Sie mit uns aktiv die Zukunft!
Mehr erfahren
Digitale Transformation
Die Dienststelle digitale Transformation führt und koordiniert die verwaltungsübergreifenden Prozesse und die Weiterentwicklung der Organisation im Bereich der digitalen Transformation und unterstützt die Direktionen, besonderen Behörden und Gerichte bei Vorhaben der digitalen Transformation.
Mehr erfahren
Ihre juristische Expertise für eine digitale, souveräne Verwaltung
Die digitale Transformation im öffentlichen Sektor braucht kluge Köpfe, die technische Innovationen mit juristischer Sorgfalt begleiten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte und technikaffine Persönlichkeit, die mit juristischer Expertise moderne Verwaltungsprozesse mitgestaltet.
Der Arbeitgeber Kanton Basel-Landschaft setzt sich aktiv für die Gleichbehandlung und die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein und schätzt deren Vielfalt.
Willkommen sind Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Alter, Herkunft, Lebensform oder Religionszugehörigkeit.
Seniority level
Seniority level
Not Applicable
Employment type
Job function
Job function
OtherIndustries
Government Administration
Referrals increase your chances of interviewing at Kanton Basel-Landschaft by 2x
Analytical Expert (small molecules/Drug Substance&Products) (m/w/d)
Analytical Chemistry Expert – Small molecules
Senior QC Specialist ( Analytical Expert)
Analytical Expert / Expert S&T (Technical Research and Development)
Innovation and Technical Consulting – Future-Oriented Animal Nutrition for Monogastrics
Kaiseraugst, Aargau, Switzerland 2 weeks ago
German Sales & Marketing Consultant | Junior & Senior | Hybrid in Barcelona | Relocation Package
Langenthal, Berne, Switzerland 3 hours ago
Sales Consultant Electro Berufe Region Basellland / Basel Stadt m/w/d 100%
Associate Director, Data Science Technical Product Management
Application Expert (m/w/d) – Digital Manufacturing: Solutions and BI
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.