Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ergotherapeutin / Ergotherapeut Gartentherapie

TN Switzerland

Windisch

Vor Ort

CHF 80’000 - 100’000

Vollzeit

Vor 13 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie sucht engagierte Ergotherapeuten, die ihre Fähigkeiten in der Gartentherapie einbringen möchten. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie mit psychisch erkrankten Menschen und bieten evidenzbasierte Therapien an. Sie tragen aktiv zur Weiterentwicklung des therapeutischen Angebots bei und arbeiten in einem dynamischen Team. Diese Position bietet die Möglichkeit, kreativ zu sein und einen positiven Einfluss auf das Leben der Patienten zu haben. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Ergotherapie haben und in einem unterstützenden Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung für Ergotherapie in der Schweiz erforderlich.
  • Therapeutische Erfahrung mit psychisch erkrankten Menschen ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien in der Gartentherapie.
  • Aktive Teilnahme am intra- und interprofessionellen Behandlungsteam.

Kenntnisse

Ergotherapie
Therapeutische Interventionen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kreativität im handwerklichen Bereich

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung für Ergotherapie

Jobbeschreibung

Windisch, Switzerland

Über den Bereich

Das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie stationär ist Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der PDAG (Klinikleiter Prof. Dr. med. Marc Walter). Es ist zuständig für die moderne akutpsychiatrische Behandlung von Menschen zwischen 18 und 64 Jahren, welche sowohl biologische, aber auch psychotherapeutische und sozialmedizinische Einsätze umfasst und sich an Open-Doors- sowie No-Restraint-Konzepten orientiert. Das Zentrum wird dual von Dr. med. Maxim Zavorotnyy und Simone Meister, Leitung Pflege, geleitet und umfasst fünf Stationen. Es besteht eine enge Vernetzung zur Interventionellen Psychiatrie. Für Ärztinnen und Ärzte ist das Zentrum eine SIWF-anerkannte Weiterbildungsstätte für Psychiatrie und Psychotherapie Kategorie A stationär (3 Jahre) und für Interventionelle Psychiatrie (rTMS und EKT).

Aufgaben

  • Sie bieten zusammen mit ihren Kolleginnen und Kollegen in der Gartentherapie Einzel- und Gruppentherapien für psychisch erkrankte Menschen von 18 Jahren bis 64 Jahren, im (teil)stationären Setting, an.
  • Sie setzen die ergotherapeutische Behandlung (mit Schwerpunkt Arbeitsorientierung – Bereich Gartentherapie) evidenzbasiert um.
  • Sie tragen zur konzeptionellen Weiterentwicklung des arbeitstherapeutischen Angebots in der Gartentherapie bei.
  • Sie sind Teil des intra- und interprofessionellen Behandlungsteams und wirken aktiv an der Umsetzung der therapeutischen Ziele im Rahmen der Gesamtbehandlung mit.
  • Sie beteiligen sich proaktiv, u.a. an patientenbezogenen Fallbesprechungen, Rapporten, Teamsitzungen und Supervisionen.
  • Sie führen eine fachlich fundierte Dokumentation.
  • Sie sind bereit, in den Bereichen Gartentherapie und Tiergestützte Therapie Pensum abhängig Wochenenddienste und Piketts zu übernehmen.
  • Sie verfügen über ein in der Schweiz anerkanntes abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung für Ergotherapie (BSc, FH, HF).
  • Sie haben therapeutische Erfahrung im Umgang mit erwerbsfähigen Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen.
  • Sie bringen Erfahrung in der Durchführung von therapeutischen Interventionen im Rahmen der Gartentherapie oder zeichnen sich durch ein besonderes Interesse an der Thematik aus und sind bereit sich darin weiterzubilden.
  • Sie haben Fachkenntnisse und/oder Interesse im handwerklichen Bereich und sind kreativ im nachhaltigen Umgang mit Produkten aus dem Garten.
  • Sie bringen Offenheit sowie Flexibilität mit, am Wochenende die Tiere aus der Tiergestützten Therapie zu versorgen.
  • Erfahrung in der Durchführung von Assessments zur Erhebung der Arbeitsfähigkeit wäre von Vorteil.
  • Sie denken und handeln vernetzt sowie innovativ und zeichnen sich durch Eigenverantwortlichkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit aus.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.