Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Elektrotechnik-Ingenieure (m/w/d)

TN Switzerland

Freiburg

Vor Ort

EUR 50’000 - 90’000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etablierter Landesbetrieb sucht eine engagierte Person für die Projektsteuerung in vielfältigen Bauprojekten. Die Rolle umfasst die Verantwortung für die Überwachung und Umsetzung von ökologischen und nachhaltigen Baumaßnahmen, die Zusammenarbeit mit einem Team aus Experten sowie die Entwicklung innovativer Konzepte zur Dekarbonisierung von Bundesgebäuden. In einem modernen Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Homeoffice bietet diese Position spannende Entwicklungsperspektiven und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Bauprojekte und Nachhaltigkeit haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Möglichkeit zum Homeoffice
Sicheres Arbeitsverhältnis
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Zuschuss zum Job-Ticket BW
Übernahme ins Beamtenverhältnis
Individuelle Entwicklungsperspektiven
Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Elektrotechnik oder vergleichbar.
  • Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen.

Aufgaben

  • Projektsteuerung und Überwachung für termin- und kostentreue Projektabwicklung.
  • Innovative Konzeptentwicklung zur Dekarbonisierung der Bundesgebäude.

Kenntnisse

Projektsteuerung
Teamfähigkeit
Deutschkenntnisse
Zusammenarbeit mit Fachdisziplinen

Ausbildung

Studium Elektrotechnik
vergleichbare Studiengänge

Jobbeschreibung

Bundesbau Baden-Württemberg

  1. Als Bauherrenvertretung übernehmen Sie die Projektsteuerung und sorgen insbesondere durch eigenverantwortliche Überwachung für eine termin- und kostentreue Projektabwicklung.
  2. Ganzheitliche und Teilprojektleitung in den Bundesbaumaßnahmen.
  3. Führung und Zusammenarbeit mit einem Team aus internen und externen Experten.
  4. Innovative Konzeptentwicklung zur Dekarbonisierung der Bundesgebäude.
  5. Projektentwicklung, Planung und Umsetzung von ökologischen und nachhaltigen Bundesbaumaßnahmen.
  6. Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt der Elektrotechnik oder vergleichbar.
  7. möglichst mehrjährige Berufserfahrung oder hochmotivierte BerufsanfängerIn.
  8. Teamfähigkeit und möglichst Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen.
  9. gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  10. Vielfältige und anspruchsvolle Baumaßnahmen.
  11. Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum.
  12. Eine moderne Verwaltung und gelebte Teamkultur.
  13. Möglichkeit zum Homeoffice.
  14. Sicheres Arbeitsverhältnis mit flexiblen und familiengerechten Arbeitszeiten.
  15. Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
  16. Möglichkeit der Gewährung einer übertariflichen Fachkräftezulage.
  17. Möglichkeit eines internen Traineeprogramms im Bereich Elektrotechnik mit Übernahme ins Beamtenverhältnis.
  18. Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge.
  19. Zuschuss zum Job-Ticket BW.
  20. Übernahme ins Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen.
  21. Individuelle Entwicklungsperspektiven und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  22. Berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen nach dem Chancengleichheitsgesetz Baden-Württemberg.
  23. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Der Bundesbau Baden-Württemberg plant und realisiert vielfältige Bauprojekte im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland. Der leistungsstarke Landesbetrieb betreut zivile und militärische Baumaßnahmen in Baden-Württemberg. Zudem ist seine Kompetenz bei bundesweiten Großprojekten wie dem Museum des 20. Jahrhunderts in Berlin und repräsentativen Auslandsbauten wie den Botschaften in London und Katar gefragt. 780 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich in den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen, Technik und Verwaltung - am Dienstsitz in Freiburg, am Standort Berlin sowie in den Staatlichen Hochbauämtern in Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe, Schwäbisch Hall, Stuttgart und Ulm.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.