Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Einsatzdisponent*innen FNZ 118

Tiefbauamt der Stadt Bern

Bern

Vor Ort

CHF 80’000 - 100’000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Un établissement public à Berne cherche un(e) Feuerwehrdisponent(e) pour assurer la gestion des appels d'urgence 118 et coordonner les interventions des pompiers. Avec un profil axé sur la qualification en management de la qualité et des compétences en coordination, cette opportunité requiert une personne réactive, capable de travailler par équipes et d'appréhender rapidement les situations d'urgence. La position implique également une formation continue en tant que Disponent.

Qualifikationen

  • Berufsfeuerwehrperson oder équivalent dans le domaine du service d'incendie.
  • Expérience en management qualité souhaitée.
  • Bonnes compétences en informatique souhaitées.

Aufgaben

  • Gestion des appels d'urgence et alerte des services d'incendie.
  • Coordination des ressources matérielles et humaines.
  • Documentation des mesures mises en place.

Kenntnisse

Koordination
Dokumentation
Qualitätsmanagement
Schichtarbeit
EDV-Anwenderkenntnisse

Ausbildung

eidg. Fachausweis für Berufsfeuerwehrperson

Jobbeschreibung

Die Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie engagiert sich für Sicherheit, Schutz und Hilfe, für den Umweltschutz, eine nachhaltige Energieversorgung und ist zuständig für Baubewilligungsverfahren sowie für den Tierpark Bern. Schutz und Rettung Bern vereinigt die Berufs- und Milizfeuerwehr Stadt Bern, der Rettungsdienst Bern sowie die Zivilschutzorganisation Bern plus. Sie betreibt die Notrufzentralen 118 und 144. Die Präventions- und Interventionsbereiche von Schutz und Rettung Bern bieten rund um die Uhr bestmöglich Sicherheit und Schutz – in der Bundesstadt, der Agglomeration Bern und im Kanton.


Ihre Tätigkeiten

  • Sicherstellung der Bearbeitung der Feuerwehrnotrufe 118 und Alarmierung und Disposition der Feuerwehren und Partnerorganisationen
  • Koordination materieller und personeller Mittel zur Ereignisbewältigung der Feuerwehren im Einsatzgebiet
  • Leistung der Einsatzunterstützung durch Fachberatung, Entgegennahme von Aufträgen oder Nachalarmierungen von Partnerorganisationen und Dritten
  • Dokumentation der eingeleiteten Massnahmen
  • Mitarbeit im Teilbereich Qualitätsmanagement
  • Analyse von Qualitätsdaten, Koordination Qualitätssicherungsmassnahmen und Etablierung der Qualitätskultur in der gesamten Prozesskette

Ihr Profil

  • Berufsfeuerwehrperson mit eidg. Fachausweis oder gleichwertiger Ausbildung oder Angehörige*r einer Feuerwehr mit fundierten Kenntnissen im Feuerwehrwesen
  • Qualifikation in einer Kaderfunktion innerhalb einer Feuerwehr oder als nebenamtliche*r Mitarbeitende*r des Kantonalen Feuerwehrinspektorates
  • Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von Qualitätsmanagementmassnahmen
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit sowie zur internen Ausbildung als Disponent*in
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mündliche Französisch- und Englischkenntnisse von Vorteil, gute EDV-Anwenderkenntnisse
  • Rasche Auffassungsgabe und ausgeprägte Fähigkeiten im vernetzten Denken

Ihr Kontakt

Bei Fragen steht Ihnen Marco Bossard, Stv. Bereichsleiter Notrufzentrale und Einsatzkonzeption, E-Mail: smbo@srb.be.ch, gerne zur Verfügung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis 25. Juli 2025.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.