Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Diplomierte Pflegefachperson HF / FH (w/m/d)

University Psychiatric Services Bern

Bern

Vor Ort

CHF 70’000 - 90’000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Les Universitaires Psychiatrischen Dienste Bern recherchent une personne diplômée en soins infirmiers pour apporter soutien et soins à des patients en crise. Le rôle comprend la gestion des cas, l'animation de groupes et la participation à des discussions cliniques avec une équipe interdisciplinaire. Une forte empathie et une bonne communication sont essentielles pour réussir dans cet environnement dynamique.

Qualifikationen

  • Formation en soins infirmiers HF/FH avec expérience en psychiatrie.
  • Capacité à travailler sous pression et à s'adapter.
  • Utilisation de moyens numériques pour la documentation.

Aufgaben

  • Responsabilité de la prise en charge et du processus de soins.
  • Animation de groupes de patients et mise en œuvre de plans de soins.
  • Participation active aux discussions de cas et évaluations.

Kenntnisse

Empathie
Communication
Gestion du stress

Ausbildung

Diplôme de professionnel de la santé HF/FH

Tools

Systèmes de documentation

Jobbeschreibung

Du möchtest Verantwortung übernehmen, Menschen in akuten Krisensituationen unterstützen und dabei in einem interdisziplinären Team arbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig! Die Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern sind das führende Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion. Mit unserem umfassenden Versorgungsangebot, von der Früherkennung bis zur Rehabilitation, leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie Bildung und Forschung.

Die psychiatrische Grundversorgung für Erwachsene wird von der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie angeboten. Am UPD-Standort beim Inselspital gibt es zudem spezialisierte Versorgungsangebote und ein Kriseninterventionsstation (KIS) für Erwachsene in psychosozialen Krisen, z. B. nach Trennungen, in Trauerphasen oder bei Ängsten. Die enge Zusammenarbeit mit dem Universitären Notfallzentrum des Inselspitals sichert eine optimale Behandlung.


Deine Aufgaben

  • Du betreust und pflegst Menschen in akuten Krisensituationen, wobei du auf ihre individuellen Bedürfnisse eingehst und den gesamten Pflegeprozess verantwortest
  • Du leitest Patient*innengruppen und förderst die Stabilisierung und Genesung durch zielgerichtete Interventionen
  • Du nimmst aktiv an Fallbesprechungen, Rapporten und kollegialen Beratungen teil und trägst mit deiner Expertise zur optimalen Behandlung bei
  • Gemeinsam mit deinem Team setzt du Pflegepläne nach dem Bezugspflegestandard um und bist für die kontinuierlichen Dokumentationen und Evaluation der Pflege verantwortlich
  • Du trägst die Verantwortung für die eigene fachliche Weiterentwicklung und nutzt interne und externe Fortbildungsangebote

Dein Profil

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF/FH und bringst bereits Berufserfahrung in der Psychiatrie mit
  • Du besitzt ein hohes Mass an Empathie, Fachwissen und Kommunikationsgeschick, das dir die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erleichtert
  • Du bewahrst auch in hektischen oder belastenden Situationen einen kühlen Kopf und kannst dich gut auf unterschiedliche Herausforderungen einstellen
  • Du schätzt ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld und bringst die Bereitschaft mit, dich in einem sich ständig weiterentwickelnden Bereich einzubringen
  • Du bist routiniert im Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln und Dokumentationssystemen

Andreas Etzensperger, Stv. Stationsleiter KIS
Andreas Etzensperger beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 62 54

Nicole Portner, HR Sachbearbeiterin
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich gerne an
Mail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71


Über uns

Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.