Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein renommiertes Unternehmen in der Wirtschaftsprüfung sucht einen Dipl. Wirtschaftsprüfer (m/w/d) für Winterthur. In dieser spannenden Rolle wirst du komplexe Mandate prüfen und analysieren, während du aktiv zur strategischen Entwicklung der Kunden beiträgst. Du leitest Prüfungen, bewertest Geschäftsprozesse und bist Ansprechpartner für steuerliche und regulatorische Fragestellungen. Das Unternehmen bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Karriereziele zu unterstützen. Werde Teil eines kollegialen Teams, das Vielfalt schätzt und Wert auf Zusammenhalt legt.
Unser Kunde, eine renommierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, bietet Dir die Möglichkeit, Deine Fachkompetenz in einem dynamischen und professionellen Umfeld einzubringen. Gemeinsam mit einem engagierten Team prüfst Du komplexe Mandate, analysierst Geschäftszahlen und trägst aktiv zur strategischen Entwicklung der Kunden bei.
Aufgaben
Profil
Vorteile
Klingt nach Deiner nächsten Herausforderung? Nutze Deine Chance, Teil eines erfolgreichen Unternehmens zu werden, das Deine Entwicklung fördert und Deine Expertise schätzt!
Kontaktinformationen
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -122024-682212) hast, kontaktiere bitte Andreia Marques unter 058 233 37 20.
Über uns
Adecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.
Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.