Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein renommiertes psychiatrisches Zentrum sucht eine engagierte diplomierte Pflegefachperson. In dieser Rolle unterstützen Sie Patientinnen mit psychischen Erkrankungen und fördern deren soziale Fähigkeiten im Rahmen eines interprofessionellen Teams. Sie setzen den Pflegeprozess kompetent um und tragen aktiv zur Weiterentwicklung des Behandlungskonzepts bei. Wenn Sie eine begeisterungsfähige Fachperson mit hoher Sozial- und Selbstkompetenz sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, in einem modernen Umfeld zu arbeiten und einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen zu haben.
Windisch, Switzerland
Über den Bereich
Das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie stationär ist Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der PDAG (Klinikleiter Prof. Dr. med. Marc Walter). Es ist zuständig für die moderne akutpsychiatrische Behandlung von Menschen zwischen 18 und 64 Jahren, welche sowohl biologische, aber auch psychotherapeutische und sozialmedizinische Einsätze umfasst und sich an Open-Doors- sowie No-Restraint-Konzepten orientiert. Das Zentrum wird dual von Dr. med. Maxim Zavorotnyy und Simone Meister, Leitung Pflege, geleitet und umfasst fünf Stationen. Es besteht eine enge Vernetzung zur Interventionellen Psychiatrie. Für Ärztinnen und Ärzte ist das Zentrum eine SIWF-anerkannte Weiterbildungsstätte für Psychiatrie und Psychotherapie Kategorie A stationär (3 Jahre) und für Interventionelle Psychiatrie (rTMS und EKT).
Aufgaben