Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

DevOps Solution Engineer E-Mobility

TN Switzerland

Bern

Hybrid

CHF 80’000 - 110’000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen im Bereich Elektromobilität sucht einen DevOps Solution Engineer, der in einem dynamischen Team an der Entwicklung von Lösungen für die PostAuto-Flotte arbeitet. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die technische Integration von E-Mobility Produkten, die Koordination mit verschiedenen Partnern und die Weiterentwicklung von Lademanagementsystemen. Sie bringen Ihre Expertise in IT-Architekturen und Cyber Security ein, um zukunftsweisende Lösungen zu schaffen. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen und attraktiven Zusatzleistungen in einem der besten Unternehmen der Branche.

Leistungen

6 Wochen Ferien
Mobiles und flexibles Arbeiten
Halbtax oder Beteiligung an GA
PubliBike-Abo für 20 Franken pro Jahr
Personalgutscheine im Wert von Franken pro Jahr

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Umsetzung von Businessanforderungen und technischen Lösungen.
  • Kenntnisse in Cyber Security und Lademanagementsystemen sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Entwicklung und Integration von E-Mobility Produkten unter Berücksichtigung der Cyber Security.
  • Leitung der technischen Weiterentwicklung der Lademanagementsysteme.

Kenntnisse

IT-Architekturen
Technische Produktentwicklung
Requirements Engineering
Cyber Security
Lademanagementsysteme
Kommunikationsprotokolle

Ausbildung

Ausbildung im Bereich Informatik oder Elektronik
Abschluss einer höheren Fachschule oder Fachhochschule

Tools

Lade-Controller (EBE)
Lastmanagement-Systeme (GridX)
Back-End Systeme (ChargePoint, Has2Be, Viricity, Hubject, Virta, Deftpower)

Jobbeschreibung

DevOps Solution Engineer E-Mobility, bern und homeoffice (appenzell rhodes-interieures), ch

Die Schweizerische Post

bern und homeoffice (appenzell rhodes-interieures), ch, Switzerland

Du fühlst dich bei Themen in Elektromobilität im Enterprise Umfeld in unterschiedlichsten Technologien zu Hause? Arbeitest du gerne im hardwarenahen Umfeld und in verteilten Systemen? In einem bereichsübergreifenden Team erarbeitest du innovative E-Mobility Lösungen für die PostAuto-Flotte, Zustell- und Logistikfuhrpark wie auch für den Infrastrukturbereich bezüglich Schnittstellen und Sicherheitsaspekten. Mit dir bauen wir unser neues Fachgebiet auf - bewirbt dich jetzt!

Das kannst du bewirken

  • In Architekturfragen definierst du in Abstimmung mit Post IT Architektur Konzepte und Roadmaps, um E-Mobility Produkte bei der Post zu integrieren und beachtest dabei die Cyber Security.
  • Du bist zuständig für die Post-übergreifende technische Weiterentwicklung der Lademanagementsysteme, in Zusammenarbeit mit «Post E-Mobilität» und externen Partnern.
  • Du übernimmst den Lead für Evaluation, Pilot-Settings und Beschaffung der künftigen Ladestandards für Zielarchitektur, Lieferantenstrategie wie auch für Kommunikationsprotokolle vom Fahrzeug bis Backend.
  • Die Abstimmung mit den Verantwortlichen für die branchenspezifischen Systeme bei der Post ist Teil deiner Tätigkeit.
  • Du bist zuständig für Lade-Controller und Lastmanagement-Systeme, deren Firmware, remote Updates, Netzwerkeinbindung etc.
  • In Abstimmung mit der Branche wie dem Netzbetreiber, dem Hersteller oder der Community förderst du die Weiterentwicklung der Ladestandards (Bsp. OCPP 1.6 zu 2.0), insbesondere in Bezug auf Migration, Interoperabilität etc.
  • Du hast die Übersicht über die verschiedenen am Markt angebotenen BackEnd-Systeme inkl. ihrer Positionierung und Systemphilosophie.

Das bringst du mit

  • Du besitzt über eine Ausbildung im Umfeld der Informatik oder Elektronik mit Abschluss einer höheren Fachschule oder Fachhochschule.
  • Du bist es gewohnt, Businessanforderungen umzusetzen und Lösungen zu erarbeiten, um unsere Kunden zu unterstützen.
  • Weiter verfügst du über Erfahrung im Umgang mit IT-Architekturen oder der technischen Produktentwicklung.
  • Deine Fähigkeiten im Requirements Engineering kannst du bei uns präzise einsetzen.
  • Zur Integration von sicheren Lösungen verfügst du über Kenntnisse in Cyber Security.
  • Hast du Kenntnisse über Lademanagementsysteme (CPMS), Kommunikationsprotokolle (Mode3, CCS, ISO, MCS, OCPP, OCPI, OSCP), Lade-Controller (EBE), Lastmanagement-Systeme (GridX), Back-End Systeme (ChargePoint, Has2Be, Viricity, Hubject, Virta, Deftpower) ist dies dein Vorteil.

Werde Teil der laut Weltpostverein weltbesten Post. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Das bieten wir dir

Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:

  • 6 Wochen Ferien
  • Mobiles und flexibles Arbeiten, Homeoffice, ThirdPlace, Teilzeitarbeit und Jobsharing
  • Halbtax oder Beteiligung an GA, PubliBike-Abo für 20 Franken pro Jahr
  • Personalgutscheine im Wert von Franken pro Jahr
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.