Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Data protection officer (Datenschutzbeauftragte/r)

Service de l'orientation professionnelle SOPFA - Amt für Berufsberatung BEA

Freiburg

Vor Ort

CHF 80’000 - 120’000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Bildungsinstitut sucht einen Datenschutzbeauftragten, der die Einhaltung der Datenschutzgesetze überwacht. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und direkt mit verschiedenen Akteuren der Universität zu interagieren. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das sich für die Sicherheit personenbezogener Daten einsetzt und innovative Lösungen entwickelt. Wenn Sie eine Leidenschaft für Datenschutz haben und in einem vielfältigen, akademischen Umfeld arbeiten möchten, ist diese Position ideal für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitsbedingungen
Attraktive Arbeitsbedingungen
Berufliche Weiterbildung

Qualifikationen

  • Master in Rechtswissenschaften oder technischem Bereich erforderlich.
  • Erfahrung im Datenschutz oder Hochschulen bevorzugt.

Aufgaben

  • Überwachung der Einhaltung der Datenschutzgesetzgebung.
  • Beratung und Schulung der Universität in Datenschutzfragen.

Kenntnisse

Datenschutzgesetzgebung
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken

Ausbildung

Master in Rechtswissenschaften
Ausbildung im Bereich Datenschutz

Jobbeschreibung

Jetzt bewerben »

Data protection officer (Datenschutzbeauftragte/r)

Beschäftigungsgrad: 50-100%

Ort / Bezirk

Fribourg, CH, Saane, CH

Bewerbungsfrist: 09.06.2025

Datum des Stellenantritts: 01.09.2025 oder nach Vereinbarung

Vertragsart: Unbefristeter Vertrag

Dienststelle: Unifr-1150 Rektorat

Anstellungsbehörde / Verwaltungseinheit / Anstalt

Die Universität Freiburg ist Bildungsstätte, Forschungsplatz, Arbeitgeberin und Event-Veranstalterin in einem. Ihre Innovationskraft macht sie zu einem wichtigen Motor für das wirtschaftliche und kulturelle Leben der Region. Als Anziehungspunkt für Studierende und Forschende aus der gesamten Schweiz und aus allen Teilen der Welt prägt die Hochschule seit ihrer Gründung 1889 das Leben der zweisprachigen Stadt Freiburg.

Wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, die den technischen und regulatorischen Entwicklungen folgt
  • Eine Arbeit im Dienst der akademischen Gemeinschaft, im direkten Kontakt mit den zuständigen Behörden, der Universitätsleitung und den Forscherinnen und Forschern
  • Attraktive Arbeitsbedingungen in einem dynamischen und stimulierenden Umfeld

Werden Sie Teil unseres Teams!

Wir setzen auf die Komplementarität der Kompetenzen und die Vielfalt der Perspektiven, denn es ist die breite Palette an Laufbahnen und Profilen, die die Stärke des Staates Freiburg ausmacht. Wir fördern die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie flexible Arbeitsbedingungen. Um mehr zu erfahren, folgen Sie diesem Link.

Ihre Aufgaben

Die Universität Freiburg sucht eine Ansprechperson für den Datenschutz, die das Mandat hat, die Einhaltung der Datenschutzgesetzgebung und der anwendbaren Vorschriften zu überwachen. Dieses Mandat gilt für alle personenbezogenen Daten, die innerhalb der Universität bearbeitet werden (akademische und administrative Daten sowie Forschungsdaten). Eine Aufteilung der Stelle auf zwei Personen (Job-Sharing) ist möglich.

Tätigkeitsbereiche

  • Information, Beratung, Sensibilisierung und Schulung der Organe der Universität, der Fakultäten sowie des Personals in Fragen des Datenschutzes und der rechtlichen Verpflichtungen
  • Beratung bei Datenschutz-Folgenabschätzungen und Überwachung ihrer Durchführung
  • Koordination der Berichterstattung über Tätigkeiten zur Bearbeitung personenbezogener Daten
  • Funktion als Kontaktstelle für alle Fragen zur Bearbeitung personenbezogener Daten (sowohl innerhalb der Institution als auch gegen aussen) und als Hauptansprechpreson der kantonalen Behörde für Öffentlichkeit, Datenschutz und Mediation
  • Unterstützung der Organe der Universität und der Fakultäten sowie des Personals bei den zu ergreifenden Massnahmen im Falle einer Verletzung der Sicherheit von Personendaten
  • Unterstützung der zuständigen Organe bei der Verabschiedung von internen Datenschutzrichtlinien

Gewünschtes Profil

  • Master in Rechtswissenschaften oder einem technischen Bereich, ergänzt durch eine Ausbildung im Bereich Datenschutz
  • Deutsche oder französische Muttersprache mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache sowie der englischen Sprache
  • Vorzugsweise einige Jahre Berufserfahrung im Bereich des Datenschutzes oder der Hochschulen
  • Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich des Datenschutzes und Motivation, die rechtlichen und technischen Entwicklungen zu verfolgen und sich ständig weiterzubilden;
  • Kooperationsfähigkeit, Flexibilität und Lösungsorientiertheit
  • Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten und mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren zu interagieren (IT-Abteilung, Rektorat, Forscherinnen und Forscher, kantonale Datenschutzbeauftragte usw.)
  • Gewandtheit in der Koordination von bereichsübergreifenden Interessengruppen und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
  • Proaktivität, Neugier und analytisches Denken
  • Fähigkeit, die Bedürfnisse der Wissenschaftsgemeinschaft und den reglementarischen Rahmen miteinander in Einklang zu bringen

Kontaktperson

Prof. Dr. Sarah Progin-Theuerkauf, Vizerektorin, sarah.progin-theuerkauf@unifr.ch

Datum der Stellenausschreibung: 05.05.2025

Referenz: 9047

Jetzt bewerben »
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.