Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Data DevOps Engineer

Callista

Bern

Hybrid

CHF 80’000 - 120’000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen in der Schweiz sucht einen erfahrenen Data Engineer (m/w/d) zur Unterstützung in den Bereichen Data-DevOps und Metadaten-Management. In dieser Position gestalten Sie maßgeblich skalierbare Prozesse und Standards für ein effektives Metadaten-Management. Ihre Erfahrungen aus Studium und priorisierten Data-DevOps-Projekten sind entscheidend für die Qualität und Effizienz der Datenprodukte, die Sie mit einem dynamischen Team unterstützen werden.

Qualifikationen

  • Nachgewiesene Erfahrung in der Umsetzung von Data-DevOps-Prozessen.
  • Praktische Erfahrung mit Databricks und Cloud-Technologien.
  • Fließende Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich.

Aufgaben

  • Definition und Gestaltung von Schnittstellen zwischen verschiedenen Datenprodukten.
  • Erstellung relevanter Artefakte sowie Validierung der entwickelten Konzepte.
  • Planung und Durchführung von Schulungsmaßnahmen.

Kenntnisse

Data-DevOps Prozesse
Metadatenmanagement
Datenarchitektur
Datenmodellierung
CI/CD-Pipelines
Databricks

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Datenwissenschaft oder verwandten Disziplinen

Tools

Cloud-Plattformen
moderne Tools im Data Engineering

Jobbeschreibung

Wir suchen einen erfahrenen Data Engineer (m/w/d) zur Unterstützung im Bereich Data-DevOps und Metadaten-Management.

In dieser Funktion gestaltest Du aktiv die Etablierung skalierbarer Prozesse und Standards für ein effektives Metadaten-Management sowie einen nachhaltigen Data-DevOps-Ansatz mit. Dein Beitrag leistet einen wesentlichen Mehrwert für die Qualität und Effizienz unserer Datenprodukte, die Weiterentwicklung der Daten-Governance und die Stärkung der Domänenverantwortung dezentraler Datenteams – im Einklang mit den Prinzipien des Data Mesh.

Aufgaben beinhalten unter anderem:

Weiterentwicklung und Dokumentation eines skalierbaren Data-DevOps-Konzepts für Datenprodukte unter Berücksichtigung von Best Practices im Rahmen des Data Mesh-Ansatzes

Definition und Gestaltung von Schnittstellen und Interaktionen zwischen verschiedenen Datenprodukten und dezentralen Teams

Entwicklung und Etablierung von Standards für Datenprodukte und Data Contracts – inklusive Datenmodellierung und Metadaten-Management

Erstellung relevanter Artefakte sowie praktische Verprobung und Validierung der entwickelten Konzepte

Auswahl, Implementierung und Integration geeigneter Tools und Technologien zur Unterstützung des Data-DevOps-Prozesses

Planung und Durchführung von Schulungsmaßnahmen zur Vermittlung von Best Practices im Data-DevOps-Umfeld

Erstellung technischer Dokumentationen sowie didaktisch aufbereiteter Schulungsunterlagen

Fachliche Beratung und Bereitstellung von technischem Support für interne Stakeholder

Aktive Mitgestaltung der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Data-DevOps-Prozessen und zugehöriger Standards

Stellenanforderungen

Anforderungen:

Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Datenwissenschaft oder verwandten Disziplinen

Nachgewiesene Erfahrung in der Umsetzung von Data-DevOps-Prozessen, idealerweise im Kontext eines Data Mesh-Ansatzes

Fundierte Kenntnisse in Datenarchitektur, Datenmodellierung sowie im Metadatenmanagement

Praktische Erfahrung mit modernen Tools und Technologien im Bereich Data Engineering, CI/CD-Pipelines sowie Cloud-Plattformen – insbesondere mit Databricks

Hohe Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich schnell in bestehende Systeme und Prozesse einzuarbeiten

Erfahrung in agiler Projektarbeit sowie der Zusammenarbeit in cross-funktionalen Teams

Ausgeprägte Fähigkeit zur strukturierten Analyse und zur Lösung komplexer Problemstellungen

Starke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten, insbesondere in technisch geprägten Umgebungen

Fähigkeit, Fachwissen effektiv zu vermitteln sowie Schulungen zielgruppengerecht durchzuführen

Fliessende Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich; Englischkenntnisse sind wünschenswert

Generelle Rahmenbedingungen:

Start:1. September bis Ende Dezember 2025 (mit Option auf Verlängerung)

Standort:Bern (bis zu 60% Remote)

  • Bern , Schweiz

Callista ist ein partnergeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz, das sich auf die Bereitstellung von Experten, schlagkräftigen Teams sowie Managed-Capacity-Lösungen für Consulting-, Engineering- und Betriebsleistungen spezialisiert hat.

Wir verbinden die Nähe und Qualität eines Schweizer Partners mit der Skalierbarkeit unseres Nearshore Centers in Serbien. Dieses Modell bietet Ihnen maximale Flexibilität – wirtschaftlich, zuverlässig und zukunftssicher. Mit einem starken Netzwerk, das sich von der Schweiz über Deutschland bis in die Balkanregion erstreckt, sowie tiefgreifender technologischer und methodischer Expertise schaffen wir die perfekte Balance zwischen lokaler Nähe und internationaler Effizienz.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.