Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Cyber Security Engineer

DAY ONE Recruitment

Zürich

Vor Ort

CHF 80’000 - 120’000

Vollzeit

Vor 23 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich Cyber Security sucht einen Spezialisten, der ein agiles Team verstärkt. Mit einer breiten Palette an Aufgaben von der Incident Response bis hin zu Penetration Testing bieten sie echte Ownership über Security-Konzepte. Interessierte Bewerber, die gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, sind herzlich eingeladen, ihren Lebenslauf oder LinkedIn-Profil einzureichen.

Leistungen

Flexibles Homeoffice
Moderne Arbeitsmittel
Klare Weiterbildungsbudgets

Qualifikationen

  • Erfahrung in Incident Response, PenTesting oder Security Hardening.
  • Gute Kenntnisse in Linux/Windows und Cloud-Plattformen.
  • Hands-on Mentalität mit einem starken Fokus auf die Sicherheit.

Aufgaben

  • Analysieren und Beheben von Security Incidents.
  • Mitarbeit an Red-Blue-Team-Szenarien und PenTests.
  • Understützung beim Aufbau von Detection Use Cases und SOC-Prozessen.

Kenntnisse

Incident Response
Penetration Testing
Threat Hunting
Linux
Windows
Cloud (Azure, AWS, GCP)
Bash
Python
PowerShell

Ausbildung

Background in IT Security, Systemtechnik, Network Engineering oder Software Dev

Tools

Microsoft Defender
Splunk
Kali
Burp

Jobbeschreibung

Hybrid | Zentralschweiz | Sprachen : Deutsch / Englisch

Du denkst wie ein Angreifer, aber schützt wie ein Architekt?

Dann bist du hier genau richtig : Wir suchen jemanden, der nicht nur Security „umsetzt“, sondern sie lebt. Ob du aus dem Bereich Penetration Testing, Incident Response oder Security Engineering kommst : Du wirst bei uns zum echten Mitgestalter.

Deine Mission

Du verstärkst ein agiles und ambitioniertes Cyber Security Team, das bei uns Security quer denkt und ganzheitlich aufzieht : Vom ersten Exploit über Angriffssimulationen bis zum robusten Monitoring, SIEM-Tuning und Hardening-Projekten.

Deine Aufgaben

  • Analysieren & Beheben von Security Incidents – Endpunkt, Netzwerk, Identity.
  • Mitarbeit an Red-Blue-Team-Szenarien, Attack-Simulations, PenTests.
  • Unterstützung beim Aufbau von Detection Use Cases, Alerting & SOC-Prozessen.
  • Mitarbeit bei Security Hardening & Automation (z. B. mit Bash, Python, PowerShell).
  • Enge Zusammenarbeit mit DevOps, Cloud Engineering und Risk Management.
  • Konzeption von sicheren Architekturen für neue Plattformen und Produkte.
  • Beratung interner Stakeholder zu aktuellen Threats, Schwachstellen & Best Practices.
  • Background in IT Security, Systemtechnik, Network Engineering oder Software Dev.
  • Erfahrung in einem oder mehreren Bereichen wie Incident Response, PenTesting, SOC, Threat Hunting oder Offensive Security.
  • Neugier auf Security-Tools, Open Source-Projekte und echte Angriffsmethoden.
  • Gute Kenntnisse in Linux / Windows, idealerweise auch Cloud (Azure, AWS, GCP).
  • Hands-on Mentalität, Lust auf Impact – kein Security-Titel-Verwalter.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse & solides Englisch.

Du bekommst :

  • echte Ownership über Security-Konzepte und Response-Pläne.
  • Zugriff auf moderne Tools & Umgebungen (z. B. Microsoft Defender, Sentinel, Splunk, Nessus, Kali, Burp, etc.).
  • Den Auftrag, Dinge zu durchdringen, zu verbessern – und sichtbar sicherer zu machen.

Was dich erwartet

  • Ein wachsendes Security-Team mit echter Breite : Red, Blue, DevSec, CloudSec.
  • Projekte mit direkter Wirkung – du schützt nicht nur Systeme, sondern Geschäftsmodelle.
  • Flexible Homeoffice-Regelung, moderne Arbeitsmittel, klare Weiterbildungsbudgets.
  • Eine Unternehmenskultur, die dich nicht in Silos stecken will – sondern wachsen lässt.

Neugierig, aber nicht sicher ob's passt?

Schreib uns informell – wir melden uns unkompliziert zurück.

Oder direkt CV oder LinkedIn-Profil einreichen – wir halten es einfach.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.