Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Co-Schulleiterin/Co-Schulleiter, 55 - 60 %

publicjobs.ch

Schweiz

Vor Ort

CHF 110’000 - 150’000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine Schule in Horgen sucht einen Schulleiter zur Sicherstellung einer wertschätzenden und effektiven Schulführung. Sie sind verantwortlich für die Organisation und Entwicklung des Personals, sowie für die Optimierung der Schulqualität in einem modernen und unterstützenden Team. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld, eine strukturierte Einarbeitung und eine zentrale Lage hervorragend erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Leistungen

Engagiertes und kollegiales Team
Strukturierte Einführung
Moderne Arbeitsplätze
Unterstützendes Netzwerk
Kultur des Respekts

Qualifikationen

  • EDK-anerkannte Schulleitungsausbildung oder Bereitschaft zur Absolvierung.
  • Fundierte Kenntnisse des Zürcher Bildungswesens.
  • Engagement, Begeisterungsfähigkeit und klarer Führungsstil.

Aufgaben

  • Verantwortlich für Personalführung und Teamentwicklung.
  • Organisation und finanzielle Führung der Schule.
  • Verantwortlich für die Schulqualität und Kommunikation.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Sozialkompetenz
Teamarbeit
Lösungsorientierung
Selbstständigkeit
EDV-Kenntnisse

Ausbildung

EDK-anerkannte Schulleitungsausbildung

Jobbeschreibung

Was Sie erwartet

  • Personalführung: Wertschätzende personelle Führung und Teamentwicklung an der Oberstufe gemeinsam mit zwei Co-Schulleitungen.
  • Betriebsführung: Organisation von Terminen, Sitzungsgefässen, adressatengerechte Kommunikation sowie die finanzielle Führung, unterstützt durch zwei Schulleitungsassistenzen.
  • Pädagogische Schulführung: Verantwortlich für die Sicherung und Optimierung der Schulqualität und Mitarbeit in der Schulleitungskonferenz.
  • Verlässliche Zusammenarbeit: Ansprechperson für Lehrpersonen, Eltern, Behörden, Fachstellen und Verwaltung, sowie die Umsetzung der schuleinheitsübergreifenden Vorgaben der Schule Horgen.

Was Sie auszeichnet

  • Fachliche Qualifikation: Eine EDK-anerkannte Schulleitungsausbildung oder die Bereitschaft diese zu absolvieren, sowie fundierte Kenntnisse des Zürcher Bildungswesens.
  • Engagement & Begeisterungsfähigkeit: Kommunikationsstark, sozialkompetent und mit einem klaren Führungsstil.
  • Teamplayer-Qualitäten: Zusammenarbeit ist für Sie mehr als ein Schlagwort – Sie bringen Ideen ein, gestalten mit, überzeugen mit einer klaren Haltung und denken lösungsorientiert.
  • Selbstständigkeit & Struktur: Sie arbeiten verantwortungsvoll, strukturiert und initiativ. Sie bringen fundierte EDV-Kenntnisse mit.

Was wir bieten

  • Ein starkes Miteinander: Ein engagiertes, kollegiales und offenes Team, eine aufgeschlossen Behörde und eine starke Schulleitungskonferenz
  • Guter Start garantiert: Eine strukturierte Einführung erleichtert Ihnen den Einstieg und sorgt dafür, dass Sie sich schnell wohlfühlen.
  • Zentrale Lage: Unsere Schule ist optimal mit den ÖV erreichbar und bietet moderne, gut ausgestattete Arbeitsplätze und Sitzungszimmer.
  • Professionelles Umfeld: Sie arbeiten in einem unterstützenden Netzwerk mit Leitung Bildung, Fachstelle Sonderpädagogik und -ICT sowie einer unterstützenden Schulverwaltung zusammen.
  • Wertschätzung, die man spürt: Wir pflegen eine Kultur des gegenseitigen Respekts – für ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich entfalten können.

Konnten wir Ihr Interesse für diese Stelle wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Online Bewerbung.

Auskünfte erteilt Ihnen gerne Simone Augustin, Leitung Bildung, Telefon 044 728 43 44.

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unser Online-Bewerbungsportal.

Weitere Informationen zur Schule Horgen finden Sie auf der Website www.schule-horgen.ch.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.