Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Amnesty International sucht eine/n Co-Geschäftsleiter*in für die Schweizer Sektion. In dieser Rolle übernehmen Sie die betriebswirtschaftliche Leitung und führen die Sektion gemeinsam mit einer Co-Leiterin. Die Position erfordert umfassende Erfahrung im Management, Finanzstrategien und Personalführung sowie ausgezeichnete Sprachkenntnisse. Flexible Arbeitsbedingungen und gute Sozialleistungen sind vorgesehen.
Sie übernehmen die betriebswirtschaftliche Leitung der Schweizer Sektion mit Verantwortung für Finanzen, Personal, Organisationsentwicklung und IT.
Als Co-Geschäftsleiter*in führen Sie die Schweizer Sektion zusammen mit der bisherigen Geschäftsleiterin sowohl operativ als auch strategisch. Im Rahmen eines gleichberechtigten Job-Sharing tragen Sie gemeinsam die Verantwortung gegenüber dem Vorstand. In enger Abstimmung mit Ihrer Co-Leiterin stellen Sie die Umsetzung der internationalen und nationalen Strategie und die Einhaltung der Amnesty-Standards sicher.
Ihr inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf der betriebswirtschaftlichen Leitung mit Verantwortung für folgende Bereiche:
Amnesty International fördert die Gleichstellung, die Diversität und die Inklusion. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichen sozialen, kulturellen und sprachlichen Hintergründen sowie über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Amnesty International Schweiz hat cinfo mit der Durchführung dieses Rekrutierungsprozesses beauftragt.
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse, Referenzen) bis spätestens 25. Juli 2025 über den «Apply-Link» der Anzeige auf cinfoposte ein.
Für Fragen zur Position steht Ihnen Caroline Johnigk (Lead Talentpool & Recruitment, cinfo) gerne zur Verfügung: E-Mail
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich an folgenden Tagen in Bern statt: 19./20.08.2025 und 04./05.09.2025.