Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

CHEFARZT/-ÄRZTIN KLINIK FÜR INNERE MEDIZIN

Ibg SWISS AG

Zürich

Vor Ort

CHF 200’000 - 300’000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Stadtspital Zürich sucht eine initiativreiche und zukunftsorientierte Persönlichkeit für die Leitung der Klinik für Innere Medizin. In dieser verantwortungsvollen Rolle profitieren Sie von einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld mit attraktiven Anstellungsbedingungen und haben die Möglichkeit, die Zukunft des Spitalbetriebs aktiv mitzugestalten.

Leistungen

Attraktive Anstellungsbedingungen
Familienfreundliche Rahmenbedingungen
Ausgezeichnete Sozialleistungen

Qualifikationen

  • Eidgenössischer oder in der Schweiz anerkannter Facharzttitel erforderlich.
  • Mehrjährige Führungserfahrung in einer medizinischen Klinik.
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Aufgaben

  • Gesamtverantwortung der Klinik für Innere Medizin an beiden Standorten.
  • Pflege eines kollegialen Umgangs mit internen und externen Zuweisern.
  • Aktive Mitgestaltung der Inhalte der medizinischen Aus- und Weiterbildung.

Kenntnisse

Integrationskompetenz
Kommunikationskompetenz
Problemlösungskompetenz

Ausbildung

Facharzttitel für Allgemeine Innere Medizin
Habilitation im Bereich Leadership/Management/BWL

Jobbeschreibung

Das Stadtspital Zürich zählt mit 36'000 stationären und rund 455'000 ambulanten Patientinnen und Patienten pro Jahr zu den grössten Spitälern der Schweiz und bietet als modernes Zentrumsspital an mehreren Standorten in der Stadt Zürich die gesamte Bandbreite der medizinischen Grundversorgung an. Die Klinik für Innere Medizin Stadtspital Zürich ist standortübergreifend organisiert und bietet an den beiden Standorten Triemli und Waid ein breites diagnostisches und therapeutisches Spektrum auf höchstem fachlichem Niveau. Mit rund 150 betriebenen allgemeininternistischen Betten gehört die Klinik zu den grössten der Schweiz. Per 1.10.2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine initiative und zukunftsorientierte Persönlichkeit als
  • Sie tragen die personelle, organisatorische, fachliche und finanzielle Gesamtverantwortung der Klinik für Innere Medizin über beide Standorte Triemli und Waid und leiten fachlich und organisatorisch den Standort Triemli.
  • Für die internen und externen Zuweisenden sind Sie die kompetente Fachperson und pflegen einen kollegialen, auf Vertrauen und Respekt basierenden Umgang. Mit anderen Fachdisziplinen pflegen Sie eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Sie engagieren sich aktiv sowie nachhaltig in der Förderung der ärztlichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, setzen sich für höchste Bildungsstandards ein und gestalten ein motivierendes und kollegiales Arbeitsklima.
  • Als Mitglied der Departementsleitung «Innere Medizin» wirken Sie aktiv bei der Gestaltung und Umsetzung der Departementsziele sowie der Weiterentwicklung des Departements mit.
  • Es besteht die Möglichkeit, auch die Funktion als Departementsleiterin bzw. Departementsleiter der «Inneren Medizin» (Mitglied der Spitalleitung) zu übernehmen.
Was Sie auszeichnet
  • Eidgenössischer oder in der Schweiz anerkannter Facharzttitel für Allgemeine Innere Medizin
  • Habilitation und Weiterbildung im Bereich Leadership/Management/BWL
  • Mehrjährige Führungserfahrung auf leitender Stufe in einer Medizinischen Klinik in einem Universitäts- oder Zentrumsspital
  • Empathische Persönlichkeit mit hoher Integrations-, Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie systematische und aktive Problemlösungskompetenz
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie der Mitarbeit strategischer Projekte und der Weiterentwicklung des Spitals
Darauf können Sie sich freuen

Es erwartet Sie eine leitende Funktion in einem renommierten, modernen hochqualifizierten und innovativen Arbeitsumfeld. Das Arbeitsklima ist geprägt von einer offenen Kommunikation, Respekt und Wertschätzung und einem unkomplizierten und persönlichen Miteinander. Sie profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen, familienfreundlichen Rahmenbedingungen und ausgezeichneten Sozialleistungen. Als Mitglied der Departementsleitung haben Sie die Möglichkeit, die Zukunft des Stadtspitals Zürich entscheidend mitzugestalten.

Interessiert?

Für weitere Auskünfte stehen Guido Meyer und Sarah Calvi unter +41 44 545 80 80 gerne zur Verfügung. Ihre vollständigen Unterlagen senden Sie uns bitte per E-Mail an kontakt@verus-advisory.ch .

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.