Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Chef/-in Straf- und Massnahmenvollzug

Schweizerische Bundeskanzlei

Bern

Vor Ort

CHF 100’000 - 130’000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine Führungsposition wird angeboten, um die schweizerische Justiz in nationalen und internationalen Organisationen zu vertreten. Der erfolgreiche Bewerber wird ein Team leiten und Verantwortung für die finanzielle Planung im Strafvollzug übernehmen, während er gleichzeitig zum Wohl der Bevölkerung arbeitet.

Leistungen

Arbeiten für die Schweiz
Gelebte Vielfalt
Gesund am Arbeitsplatz

Qualifikationen

  • Mehrjährige Praxiserfahrung im Strafvollzugswesen.
  • Führungserfahrung ist erforderlich.
  • Gute Kenntnisse des schweizerischen Strafvollzugs.

Aufgaben

  • Ein Team von 15 Mitarbeitenden führen.
  • Das Bundesamt für Justiz in internationalen Organisationen vertreten.
  • Finanzielle Planung und Controlling im Strafvollzug steuern.

Kenntnisse

Führungserfahrung
Kenntnisse des schweizerischen Strafvollzugs und des Strafrechts
Gute Vernetzung im schweizerischen Justizvollzug
Gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen
Gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Abschluss eines Hochschulstudiums

Jobbeschreibung

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Ein Team von 15 Mitarbeitenden führen
  • Das Bundesamt für Justiz, das Departement und die Schweiz in diversen nationalen und internationalen Organisationen vertreten und Verhandlungen führen
  • Projekte und Teilprojekte leiten oder darin mitwirken
  • Die finanzielle Planung und das Controlling der Subventionspraxis für den Strafvollzug und die Jugendheime steuern
  • Mit den Redaktoren die Inhalte der Print-Zeitschrift #prison-info organisieren

Das macht Sie einzigartig

  • Abschluss eines Hochschulstudiums und mehrjährige Praxiserfahrung im Strafvollzugswesen
  • Führungserfahrung
  • Kenntnisse des schweizerischen Strafvollzugs und des Strafrechts
  • Gute Vernetzung im schweizerischen Justizvollzug
  • Gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie gute Englischkenntnisse, passive Kenntnisse der dritten Amtssprache

Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Fragen zur Bewerbung

Roland Sitter
Stv. Personalchef BJ
+41 58 46 24288

Das Bundesamt für Justiz ist das Kompetenzzentrum Recht des Bundes. Es betreut Rechtsetzungsprojekte im Staats-, Verwaltungs-, Privat- und Strafrecht und begleitet alle Rechtsetzungsgeschäfte des Bundes.

Der Fachbereich Straf- und Massnahmenvollzug ist für die Umsetzung des Bundesgesetzes über die Leistungen des Bundes für den Straf- und Massnahmenvollzug verantwortlich. Er gewährt Baubeiträge an Neu-, Um- und Ausbauten von Anstalten, leistet aufgrund bestimmter Anerkennungskriterien Betriebsbeiträge an Erziehungseinrichtungen und zahlt Beiträge an Modellversuche zur Entwicklung und Erprobung neuer Methoden und Konzepte im Straf- und Massnahmenvollzug sowie in der stationären Jugendhilfe.


Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.