Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

C++ Software Developer

TN Switzerland

Zürich

Vor Ort

CHF 80’000 - 120’000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen talentierten Computergrafik-Entwickler, der in einem modernen und agilen Umfeld arbeitet. In dieser spannenden Rolle werden Sie fortschrittliche Technologien zur Verbesserung der Simulationstreue erforschen und hochrealistische Renderings von chirurgischen Umgebungen erstellen. Sie arbeiten eng mit Forschern und Klinikern zusammen, um sicherzustellen, dass die Simulationen genau und realistisch sind. Wenn Sie leidenschaftlich daran interessiert sind, die Grenzen der virtuellen Realität zu erweitern und einen bedeutenden Einfluss auf die medizinische Ausbildung zu haben, dann ist diese Position genau das Richtige für Sie.

Qualifikationen

  • Mindestens zwei Jahre Erfahrung mit VR und AR-Technologien.
  • Beherrschung von 3D-Modellierungs- und Rendering-Software.

Aufgaben

  • Erforschung und Implementierung fortschrittlicher Computergrafiktechnologien.
  • Entwicklung hochrealistischer Renderings von chirurgischen Umgebungen.

Kenntnisse

Technologien für virtuelle Realität (VR)
Technologien für erweiterte Realität (AR)
3D-Modellierung
Rendering-Techniken
Kommunikationsfähigkeiten (Englisch)

Tools

Blender
Maya
3ds Max
Unity
Unreal Engine
Git
OpenGL

Jobbeschreibung

Für unseren Kunden, bei dem Sie in einem modernen und agilen Umfeld mit attraktiver Arbeitsplatzkultur arbeiten können, suchen wir:

Ihr Aufgabenbereich

  1. Erforschung und Implementierung fortschrittlicher Computergrafiktechnologien zur Verbesserung der Simulationstreue.
  2. Entwicklung hochrealistischer Renderings von chirurgischen Umgebungen, einschließlich Mikroinstrumenten, Ausrüstung und anatomischen Strukturen.
  3. Integration von realen chirurgischen Instrumenten in virtuelle Umgebungen für Mixed-Reality-Trainingsszenarien. Optimierung der Simulationsleistung unter Berücksichtigung von Ressourcenbeschränkungen.
  4. Zusammenarbeit bei der Integration von Physiksimulationen (z. B. PhysX) in virtuelle Umgebungen. Sicherstellung der Kompatibilität mit Unreal Engine und OpenGL-Standards. Entwurf und Entwicklung von Algorithmen zur Simulation von Körperphysik in chirurgischen Umgebungen. Erstellung interaktiver Simulationen für Ausbildungszwecke.
  5. Zusammenarbeit mit Forschern und Klinikern zur Gewährleistung von Genauigkeit und Realismus im Hinblick auf die Validierung in einem klinischen Umfeld.

Mindestens folgende Anforderungen:

  1. Mindestens zwei Jahre Erfahrung mit Technologien und Plattformen für virtuelle Realität (VR) und erweiterte Realität (AR).
  2. Beherrschung von 3D-Modellierungs- und Rendering-Software wie Blender, Maya oder 3ds Max.
  3. Ausgeprägtes Verständnis von Rendering-Techniken, einschließlich Beleuchtung, Texturierung und Schattierung.
  4. Vertrautheit mit medizinischen Bildgebungsverfahren und anatomischen Strukturen.
  5. Erfahrung mit Spiele-Engines wie Unity oder Unreal Engine für das Echtzeit-Rendering und die Kopplung von realen Instrumenten mit eingebettetem C/C++.
  6. Erfahrung mit Versionskontrollsystemen wie Git für die kollaborative Entwicklung.
  7. Vertrautheit mit OpenGL für das Rendern von Grafiken.
  8. Frühere Erfahrungen in der medizinisch-chirurgischen Illustration sind von Vorteil.
  9. Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten (Englisch).
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.