Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Biotechnologische Produktion (Single-Use und Antibody-Drug-Conjugate Technologie) in Basel für [...]

Roche

Basel

Hybrid

CHF 30’000 - 50’000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Praktikanten im Bereich Drug Substance Manufacturing in Basel. Diese spannende Praktikumsmöglichkeit bietet die Chance, an hochautomatisierten biotechnologischen Prozessen zu arbeiten, die zur Krebstherapie beitragen. Sie werden an Optimierungsprojekten mit hoher Selbstständigkeit teilnehmen und lernen, wie die GMP-Produktion funktioniert. Wenn Sie ein Bachelor- oder Masterstudent in Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen sind und eine Leidenschaft für Prozessoptimierung haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu erweitern.

Qualifikationen

  • Eingeschrieben in Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen oder Abschluss innerhalb von 12 Monaten.
  • Exzellente Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.

Aufgaben

  • Durchführung von interdisziplinären Projekten zur Prozessoptimierung.
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen und Unterstützung bei Ursachenanalysen.

Kenntnisse

Organisationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
IT-Affinität
Prozessoptimierung

Ausbildung

Bachelor in Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen
Master in Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen

Tools

MS Office
Google Applikationen

Jobbeschreibung

At Roche you can show up as yourself, embraced for the unique qualities you bring. Our culture encourages personal expression, open dialogue, and genuine connections, where you are valued, accepted and respected for who you are, allowing you to thrive both personally and professionally. This is how we aim to prevent, stop and cure diseases and ensure everyone has access to healthcare today and for generations to come. Join Roche, where every voice matters.

The Position

Eine gesündere Zukunft. Das treibt uns an, innovativ zu sein. Wir bringen die Wissenschaft voran, damit alle die Gesundheitsversorgung erhalten, die benötigt wird.

Wir schaffen eine Welt, in der wir alle mehr Zeit mit den Menschen verbringen können, die wir lieben.

Das macht uns zu Roche.

An unserem Standort in Basel bieten wir eine spannende Praktikumsmöglichkeit an. Im Bereich Basel Drug Substance Manufacturing stellen wir in der hybriden Single Use (SUT) und der Antibody Drug Conjugate (ADC) Produktionsanlage Wirkstoffe zur Krebstherapie her. Diese biotechnologischen Prozesse finden mit Hilfe von hochautomatisierten Anlagen unter Einhaltung von Current Good Manufacturing Practices (cGMP) statt. Als Praktikant/in in der Produktion arbeitest Du mit hoher Selbstständigkeit an Optimierungs- und Verbesserungsprojekten und lernst dabei, wie die GMP Produktion von Anfang bis Ende funktioniert.

Die Möglichkeit

Während des Praktikums gehören unter anderem folgende Aufgaben zu Deinen Tätigkeiten:

  • Durchführung und Unterstützung von interdisziplinären Projekten zur Prozessoptimierung
  • Prozessabläufe analysieren und Optimierungsmöglichkeiten ausarbeiten
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen, wie Qualität, Engineering, Manufacturing Science & Technology
  • Mitarbeit bei der Bearbeitung von Ursachenanalysen im Rahmen von Prozessabweichungen und bei der Implementierung der zugehörigen Massnahmen
  • Kennenlernen und Unterstützen von Routineaufgaben (z.B. Dokumentenpflege, Rohdatenauswertung, usw.)
  • Mitarbeit an Compliance und SHE Themen sowie kontinuierlichen Verbesserungsprozessen (KVP) und Unterstützung Materialmanagement
  • Die GMP-gerechte Durchführung und Dokumentation ihrer Aufgaben im Bereich mit Fokus auf Qualität des Produktes und der Prozesse
Wer Du bist
  • Du bist derzeit in einem Bachelor- oder Masterstudiengang vorzugsweise in den Bereichen Naturwissenschaften (z.B. Pharmazie, Biologie, Chemie, Life Sciences) oder im Bereich des Ingenieurwesens (z.B. Biotechnologie, Pharmatechnik, Verfahrenstechnik) eingeschrieben oder Du hast Dein Studium innerhalb von 12 Monaten vor dem Startdatum abgeschlossen
  • Proaktives Teilen von Wissen mit exzellenten Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Gute Kenntnisse von MS Office (Word, Excel, PowerPoint) und von Google Applikationen (Drive, Docs, Tabellen, Präsentationen) - eine generelle IT-Affinität (z. B. Interesse an Automatisierungen mittels Google Skripten) wird vorausgesetzt
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse

Für die Bewerbung benötigen wir ein Motivationsschreiben und einen Lebenslauf.

Nicht-EU/EFTA Bürger (m/w/n) müssen eine Bestätigung der Universität, dass ein Pflichtpraktikum Teil der Ausbildung ist, den Bewerbungsunterlagen beilegen.

Bitte erwähne das gewünschte Startdatum und die Dauer in Deinem Motivationsschreiben.

Das Praktikum ist nicht geeignet für eine Bachelor- oder Masterarbeit.

Das bevorzugte Startdatum des Praktikums ist Mai/Juni 2025 oder nach Vereinbarung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.