Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Betriebsinformatiker:in oder ICT-Systemtechniker:in (m/w/d)

NZZone

Zürich

Vor Ort

CHF 70’000 - 90’000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende technische Hochschule in Zürich sucht eine:n Betriebsinformatiker:in zur Unterstützung der Forschung und Lehre. Verantwortlichkeiten umfassen den Betrieb von Arbeitsplatz- und Laborcomputern, Systemadministration und User-Support. Essentiell sind ein Abschluss in Informatik und gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Die Institution bietet ein sicheres und nachhaltiges Arbeitsumfeld mit zahlreichen Vergünstigungen.

Leistungen

ÖV-Abonnemente
Car Sharing
Breites Sportangebot
Attraktive Vorsorgeleistungen

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Informatiklehre EFZ mit Fachrichtung Betriebsinformatik oder Systemtechnik.
  • Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung.

Aufgaben

  • Betrieb und Unterhalt von Arbeitsplatz- und Laborcomputern.
  • Systemadministration in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern.
  • First- und Second-Level User-Support.
  • Fehlererkennung und Reparaturen.

Kenntnisse

Service-orientierte Persönlichkeit
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Eigeninitiative
Organisationsfähigkeit

Ausbildung

Informatiklehre EFZ
Erfahrung in Betriebsinformatik oder Systemtechnik

Tools

Windows
macOS
Linux

Jobbeschreibung

Sind Sie offen für Zukunftsthemen und arbeiten gerne mit einer Vielzahl unterschiedlicher Anspruchsgruppen in verschiedenen Professuren des Departements Materialwissenschaft, das sich mit der Lehre und Erforschung von Materialien der Zukunft beschäftigt? Sind Sie interessiert daran, die vielfältigen Infrastrukturwünsche des Departements mit den relevanten Bereichen der zentralen Informatikdienste der ETH kennenzulernen und anschliessend zu koordinieren?

Projekthintergrund

Für die Informatik Service Gruppe des Departements Materialwissenschaft (ISG D-MATL) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n Betriebsinformatiker:in oder ICT-Systemtechniker:in. Die ISG D-MATL ist eine Dienstleistungsorganisation, welche die Forschung, Lehre und Administration des D-MATL unterstützt. Als Teil der Informatikgruppe sind sie beteiligt an der Erarbeitung und Umsetzung von flexiblen Lösungen. Wir bieten eine vielseitige, selbständige Beschäftigung in einer dynamischen, naturwissenschaftlichen Arbeitsumgebung, ausgerüstet mit modernster Informationstechnologie.

Stellenbeschreibung

In Ihrer Verantwortung liegen:

  • Betrieb und Unterhalt von Arbeitsplatz- und Laborcomputern, Kontrollsystemen und Servern in einer heterogenen Netzwerkumgebung
  • Systemadministration in Zusammenarbeit mit den leitenden Wissenschaftlern/innen
  • Betreuung von Windows-, macOS- und Linux-Plattformen
  • First- und Second-Level User-Support
  • Evaluation, Einkauf und Installation von Hardware, Betriebssystemen und User-Applikationen
  • Administration von zentralen ICT-Diensten der ETH Zürich und Unterstützung der User in der Anwendung dieser Dienste
  • Umsetzen und Sicherstellen der Nutzer- und Sicherheitsstandards (Data Management, IT-Sicherheit)
  • Fehlererkennung in Hardware- und Softwarebereich, Organisation und Durchführung von Reparaturen
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Umsetzung von Web-Services
Profil
  • Service-orientierte und kommunikative Persönlichkeit mit viel Eigeninitiative und guter Organisation
  • Bereitschaft, sich selbständig auf das abwechslungsreiche wissenschaftliche Umfeld einzustellen und sich gegebenenfalls für die anfallenden Aufgaben weiterzubilden
  • Abgeschlossene Informatiklehre EFZ mit Fachrichtung Betriebsinformatik oder Systemtechnik; gerne auch direkt ab der Lehre
  • Quereinsteiger.in mit nachgewiesener mehrjähriger Erfahrung in der gesuchten Fachrichtung
  • Freude an der Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten anderer Fachrichtungen
  • Gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
  • Ihr Beruf mit Wirkung: Werden Sie Teil der ETH Zürich, die nicht nur Ihre berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt
  • Wir engagieren uns für eine nachhaltige und klimaneutrale Hochschule
  • Es erwarten Sie zahlreiche Vergünstigungen, wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, ein breites Sportangebot des ASVZ, Kinderbetreuung sowie attraktive Vorsorgeleistungen
Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich
Diversität ist uns wichtig
Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.
Über die ETH Zürich
Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.