Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Berufswahlkoordinator:in 20%

Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld

Bern

Vor Ort

CHF 60’000 - 90’000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Stiftung sucht eine engagierte Fachkraft zur Entwicklung der Berufswahlkoordination für Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen. In dieser spannenden Rolle wirst du die individuelle Unterstützung von Schüler:innen im Berufswahlprozess übernehmen und eng mit Schulen sowie Fachleuten zusammenarbeiten. Du wirst nicht nur die Berufswahlkoordination entwickeln, sondern auch Unternehmen für Praktika gewinnen und Schüler:innen auf Vorstellungsgespräche vorbereiten. Diese Position bietet die Möglichkeit, einen bedeutenden Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben und sie auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben zu begleiten. Wenn du eine Leidenschaft für soziale Arbeit hast und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchtest, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit oder als Sozialpädagog:in HF/FH.
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in sozialer/pädagogischer Arbeit.

Aufgaben

  • Entwicklung der Berufswahlkoordination an der Besonderen Volksschule.
  • Individuelles Coaching von Jugendlichen im Berufswahlprozess.

Kenntnisse

Soziale Arbeit
Coaching
Networking
Planung und Organisation
Teamarbeit
Deutschkenntnisse

Ausbildung

Abschluss in Sozialer Arbeit
Zusatzausbildung (z. B. Coaching CAS)

Tools

Microsoft Word
Microsoft Outlook
Microsoft Teams

Jobbeschreibung

per 01.08.2025 bis 31.07.2027 mit Aussicht auf Festanstellung

«Gemeinsam für körperliche, motorische und persönliche Entwicklung zu einem selbstbestimmten Leben»

Die Stiftung Rossfeld befähigt, begleitet und unterstützt rund 450 Menschen mit körperlicher, motorischer und Wahrnehmungsbehinderung jeden Lebensalters in den Bereichen Schule, Wohnen, Tagesstruktur und Therapie. Unsere Klient:innen und ihre Bedürfnisse stehen im Zentrum. Wir stehen für hohe Dienstleistungsqualität, kurze Entscheidungswege und dynamische Arbeitsweisen in einem sich wandelnden Umfeld. Die Schulbildung Rossfeld bietet als einziges Kompetenzzentrum im Kanton Bern Schule, Wohngruppen und Therapie für normalbildungsfähige Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, motorischen oder Wahrnehmungsbehinderung im Regelschulbereich.

Diese Position wird im Rahmen eines Pilotprojekts ausgeschrieben und ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine anschliessende Festanstellung kann in Aussicht gestellt werden.

Du wirst

  • die Berufswahlkoordination an der Besonderen Volksschule Rossfeld im Rahmen eines Pilotprojekts in Zusammenarbeit mit der Abteilung Therapie entwickeln und etablieren
  • Jugendliche im Berufswahlprozess individuell coachen und sie bei der Suche nach Lehrstellen und Ausbildungsplätzen unterstützen
  • Unternehmen für Schnupperpraktika, Praktika und Lehrstellen gewinnen und dich vernetzen
  • Schüler:innen vor Ort begleiten, um ihre Sozialkompetenz zu stärken und sie auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten
  • eng mit der Schule, Sozialpädagogik, Berufsbildner:innen und Fachpersonen der IV-Eingliederung zusammenarbeiten
  • Eltern zu Nachsorgethemen, wie IV-Leistungen, beraten und sie einbeziehen
  • Exkursionen, z. B. zu Berufs- und Ausbildungsmessen, planen und durchführen

Du bringst mit

  • Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit oder als Sozialpädagog:in HF/FH (oder gleichwertig)
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in sozialer/pädagogischer Arbeit
  • Vorteilhaft: Zusatzausbildung (z. B. Coaching CAS) und Fortbildungen in Sozialversicherungen
  • Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise
  • Starke Fähigkeiten in Networking, Planung und Organisation
  • Freude an interdisziplinärer Teamarbeit mit Schulen, Betrieben, Therapien und Eltern
  • Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Kenntnisse in gängigen PC-Anwendungen (Word, Outlook, Teams)w

Jetzt bewerben!

Vorteile für unsere Mitarbeitenden

Kontaktperson

Rahel Wälti

Leiterin Abteilung Schulbildung

+41 31 300 02 60

rahel.waelti@rossfeld.ch

Jetzt bewerben!
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.