Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Berufsbildungsverantwortliche/r PolymechanikerIn EFZ & LeiterIn Ausbildungscenter

RUAG

Wilderswil

Vor Ort

CHF 85’000 - 115’000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

RUAG sucht eine/n Berufsbildungsverantwortliche/r PolymechanikerIn EFZ & LeiterIn Ausbildungscenter in Wilderswil. In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die Leitung des Ausbildungszentrums, die Basisausbildung der Polymechaniker und die Planung der Ausbildungsprogramme. Es erwartet Sie ein attraktives Gesamtpaket mit flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Vorteilen.

Leistungen

Leistungsorientiertes Salär
13 Monatslöhne
Grosszügige Prämien- und Zulagen
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice-Optionen
Vergünstigungen in Mobilität und Verpflegung
Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zusätzliche freie Tage

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als PolymechanikerIn EFZ oder vergleichbarer technischer Beruf.
  • Führungserfahrung, idealerweise in einem Ausbildungs- oder produktionsnahen Umfeld.
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Aufgaben

  • Leitung des Ausbildungscenters mit personeller und wirtschaftlicher Verantwortung.
  • Verantwortung für die Basisausbildung der PolymechanikerInnen EFZ.
  • Budgetverantwortung für die Ausbildung und Mitverantwortung für das Gesamtbudget.

Kenntnisse

Führungskompetenz
Organisationstalent
Soziale Kompetenz
Lösungsorientierte Arbeitsweise

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung als PolymechanikerIn EFZ
Höhere Fachschule (HF) oder gleichwertige Ausbildung
Weiterbildung im Bereich Berufsbildung

Jobbeschreibung

Berufsbildungsverantwortliche/r PolymechanikerIn EFZ & LeiterIn Ausbildungscenter

Join to apply for the Berufsbildungsverantwortliche/r PolymechanikerIn EFZ & LeiterIn Ausbildungscenter role at RUAG

Berufsbildungsverantwortliche/r PolymechanikerIn EFZ & LeiterIn Ausbildungscenter

Join to apply for the Berufsbildungsverantwortliche/r PolymechanikerIn EFZ & LeiterIn Ausbildungscenter role at RUAG

Talent Acquisition Specialist bei RUAG | M. Sc. in Educational Science

Rund 3000 Mitarbeitende von RUAG und RUAG Real Estate leisten jeden Tag einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz. Sie sorgen dafür, dass die Schweizer Armee sowie andere Einsatz- und Sicherheitsorganisationen ihre Aufgaben jederzeit umfassend wahrnehmen können.


Berufsbildungsverantwortliche/r PolymechanikerIn EFZ & LeiterIn Ausbildungscenter


Das kannst du bewegen

  • Leitung des Ausbildungscenters Wilderswil mit personeller, fachlicher und wirtschaftlicher Verantwortung
  • Verantwortung für die Basisausbildung der PolymechanikerInnen EFZ, inklusive überbetriebliche Kurse (ÜK) und Vorbereitung auf die Teilprüfung (TP)
  • Erstellung und Verantwortung der Ausbildungsprogramme über alle Lehrjahre hinweg
  • Koordination und Kontrolle von Praktika anderer technischer Berufe (KonstrukteurIn EFZ, AutomatikerIn EFZ, ElektronikerIn EFZ) am Standort Wilderswil gemäss KoRe
  • Verantwortung für die produktiven Aufträge im Ausbildungscenter unter Einbezug des Centerleiters oder externer Kunden; Sicherstellung der fachgerechten Umsetzung sowie der internen und externen Verrechnung
  • Budgetverantwortung für die Ausbildung PolymechanikerIn EFZ sowie Mitverantwortung für das Gesamtbudget des Ausbildungscenters in Absprache mit dem Regionenleiter Westschweiz
  • Personelle Führung der Lernenden sowie Verantwortung für Probezeit- und Semestergespräche, Arbeitszeitkontrolle etc. in enger Zusammenarbeit mit dem Berufsbildner
  • Planung und Durchführung von Vorstellungsgesprächen mit BewerberInnen für die Lehrstelle
  • Organisation und Durchführung von Schnupperlehren und Berufsinformationsveranstaltungen (z.B. Mini Möglichkeiten bei RUAG)
  • Aktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von ÜK-Unterlagen PolymechanikerIn EFZ
  • Teilnahme an regionalen und nationalen Berufsbildungsmeetings (z.B. BBV-Meetings, Berufsbildungstagungen)
  • Enge Zusammenarbeit mit Berufsbildungsverantwortlichen und Berufsbildnern anderer Standorte zur Sicherstellung und Weiterentwicklung der Ausbildungsqualität


Das bringst du mit
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als PolymechanikerIn EFZ oder vergleichbarer technischer Beruf
  • Weiterbildung auf Stufe Höhere Fachschule (HF) oder gleichwertige höhere Berufsbildung
  • Weiterbildung im Bereich Berufsbildung (z.B. Berufsbildnerkurs, SVEB, eidg. Fachausweis Ausbilder/in) von Vorteil
  • Führungserfahrung, idealerweise in einem Ausbildungs- oder produktionsnahen Umfeld
  • Erfahrung in der Betreuung von Lernenden und in der Abwicklung produktiver Aufträge
  • Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Sozial- und Führungskompetenz sowie Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
  • Organisationstalent und Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und die Ausbildung sowie das Ausbildungscenter aktiv weiterzuentwickeln
Erfüllst du nicht alle Voraussetzungen hundertprozentig? Bewirb dich trotzdem. Wir sind stets auf der Suche nach talentierten und motivierten Personen, die unser Team bereichern möchten. Wir legen grossen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit und unser Ziel ist es, ein vielfältiges Team aufzubauen, in dem alle ihre persönlichen Stärken voll entfalten können. Wir ermutigen insbesondere alle Personen, unabhängig von ihrem Geschlecht, die möglicherweise Bedenken haben, eine Stelle in einem armeenahen Umfeld anzunehmen, sich zu bewerben.


Deine Vorteile

Lohn und Nebenleistungen

Wir bieten dir ein leistungsorientiertes- und marktgerechtes Salär, 13 Monatslöhne sowie grosszügige Prämien- und Zulagen. Zusammen mit weiteren Nebenleistungen ergibt sich daraus ein attraktives Gesamtpaket.

Flexibles Arbeiten

Wir legen grossen Wert darauf, dass unsere Mitarbeitenden ein gesundes Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben finden. Darum bieten wir unter anderem flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen an.

Vergünstigungen

Bei RUAG profitierst du von Vergünstigungen in den Bereichen Mobilität und Verpflegung. Zudem profitierst du auf unserem Benefit-Portal von attraktiven Angeboten und hast Flottenrabatte bei verschiedenen renommierten Automarken.

Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Potenzial unserer Mitarbeitenden zu fördern und zu entfalten ist uns wichtig. Durch Schulungen, Kurse und Weiterbildungen unterstützen wir sie dabei, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen um ihre beruflichen Ziele zu erreichen.

Freizeitangebote

Unsere Mitarbeitenden liegen uns am Herzen. Deshalb schenken wir ihnen zum Geburtstag einen freien Tag, bieten ein vielfältiges Sportangebot und die Möglichkeit, ergänzend zum jährlichen Ferienguthaben zusätzliche freie Tage gegen Lohnabzug zu beziehen.


Deine Ansprechperson

Pujetha Rathakrishnan
Talent Acquisition Specialist
+41 58 488 69 15

Schattenhalb, Berne, Switzerland 3 months ago

InstandhaltungsmechanikerIn Flugzeugkomponenten

Lungern, Obwalden, Switzerland 3 weeks ago

Bern-Mittelland, Berne, Switzerland 1 week ago

Trubschachen, Berne, Switzerland 1 month ago

Bern-Mittelland, Berne, Switzerland 2 months ago

Münsingen, Berne, Switzerland 2 weeks ago

Trubschachen, Berne, Switzerland 4 months ago

Technischer Allrounder / Technische Allrounderin w/m/d
Servicetechniker für Heizsysteme Bern / Berner Oberland / Thun 80-100% (m/w/d)
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.