Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Berufsbeistand/Berufsbeiständin Kindes- und Erwachsenenschutz in Springerfunk

Soziale Dienste Stadt St. Galle

Sankt Gallen

Vor Ort

CHF 100’000 - 125’000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein engagiertes Team in der Sozialen Dienste Stadt St. Galle sucht einen Berufsbeistand oder eine Berufsbeiständin für Kindes- und Erwachsenenschutz. In dieser spannenden Rolle übernehmen Sie Mandate und leisten ressortübergreifende Einsätze. Ihre Fähigkeiten in Sozialarbeit oder Jura sowie Ihre Erfahrung in der Mediation und Konfliktmanagement sind von zentraler Bedeutung. Sie arbeiten in einem wertschätzenden Arbeitsklima, das Vertrauen und Respekt fördert. Wenn Sie motiviert sind, täglich Neues zu lernen und Herausforderungen mit Freude zu begegnen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen.

Qualifikationen

  • Tertiärer Abschluss in Sozialarbeit oder Jura erforderlich.
  • Praxiserfahrung in beistandschaftlichen Massnahmen von Vorteil.

Aufgaben

  • Führen von Kindes- und Erwachsenenschutzmandaten.
  • Einsätze in Vertretung von Berufsbeiständen.

Kenntnisse

Sozialarbeit
Juristische Kenntnisse
Mediation
systemische Beratung
Verhandlungsfähigkeiten
Konfliktmanagement

Ausbildung

Tertiärer Abschluss in Sozialarbeit
Tertiärer Abschluss in Jura

Jobbeschreibung

Berufsbeistand/Berufsbeiständin Kindes- und Erwachsenenschutz in Springerfunktion

Ihre neue Rolle

Als Berufsbeistand oder Berufsbeiständin führen Sie Kindes- und Erwachsenenschutzmandate im Auftrag der KESB Region St.Gallen. In der Springerfunktion leisten Sie hauptsächlich ressortübergreifende Einsätze in Vertretung von Berufsbeiständinnen und – beiständen. Die Führung eigener Mandate ist in Einzelfällen möglich. In den administrativen Aufgaben werden Sie durch unsere Fachdienste kompetent unterstützt. Sie sind Teil eines engagierten und leistungsstarken Teams aus einem Mix von Sozialarbeitenden und juristisch geschulten Fachpersonen. Gemeinsam verfolgen wir unsere Vision eines qualitativ hochstehenden Kindes- und Erwachsenenschutzes. Haben Sie Lust, Teil dieses Teams zu sein?

Diese Stelle ist für Sie, wenn

  • Sie über einen tertiären Abschluss als Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter oder als Juristin oder Jurist verfügen.
  • Sie bestenfalls schon Praxiserfahrung im Führen von beistandschaftlichen Massnahmen mitbringen.
  • Sie sich in den Bereichen Kindes-, Erwachsenenschutz- oder Sozialversicherungsrecht, Mediation oder systemischer- / lösungsorientierter Beratung weitergebildet haben.
  • Sie motiviert sind, täglich Neues zu lernen und Herausforderungen im beruflichen Alltag mit Freude begegnen.
  • Sie Sicherheit im Umgang mit Krisen- und Konfliktsituationen haben.
  • Sie Freude daran haben, mit unterschiedlichsten Menschen, Fachpersonen und Familienkonstellationen zu arbeiten und einen guten Umgang mit widersprüchlichen Erwartungen haben.
  • Sie verhandlungsgewandt, zielorientiert und durchsetzungsfähig sind.

Ihre Dienststelle

Die Berufsbeistandschaft mit ihren rund 60 Mitarbeitenden ist eine Abteilung der Sozialen Dienste. Sie führt Schutzmassnahmen im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Region St.Gallen. Die Sozialen Dienste erbringen vielfältige Leistungen im Bereich der sozialen Sicherheit. Der Mensch steht im Zentrum unseres Handelns.

Unsere Unternehmenskultur

Wir leben ein wertschätzendes Arbeitsklima, welches geprägt ist von gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Loyalität. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fordern und fördern wir aufgrund ihrer individuellen Fähigkeiten und Ressourcen. Chancengleichheit wird bei uns grossgeschrieben und unsere Rahmenbedingungen unterstützen Sie in der Vereinbarkeit von Beruf und anderen Lebensbereichen.

Weitere Auskünfte

Fühlen Sie sich angesprochen? Die Leiterin des Ressorts Kinder und Erwachsene, Rebekka Forster, Telefon 071 224 54 21, sowie der Abteilungsleiter Berufsbeistandschaft, Chris Nussbaum, Telefon 071 224 58 93, stehen Ihnen für weitere Informationen gerne zur Verfügung.
Ihre vollständige schriftliche Bewerbung richten Sie bitte ausschliesslich online ein.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Stadt St.Gallen, Personaldienste, Rathaus, 9001 St.Gallen, www.stadt.sg.ch

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.