Der KESD Kindes- und Erwachsenenschutzdienst Bezirk Muri führt für die 19 Verbandsgemeinden des Bezirks Mandate im Rahmen des Kindes- und Erwachsenenschutzrechts. In Folge Stellenerhöhung wird per sofort oder nach Absprache eine/ein
Berufsbeiständin/Berufsbeistand 60% (nicht verhandelbar)
Als Berufsbeiständin/ Berufsbeistand sind Sie verantwortlich für die professionelle Führung von Mandaten, vorwiegend im Bereich des Erwachsenenschutzes. Ihre Aufgaben umfassen die Beratung und Begleitung von KlientInnen in sämtlichen sozialen, rechtlichen und finanziellen Belangen. Sie führen zudem Abklärungen im Auftrag der KESB durch, wenn Anzeichen für einen mutmasslichen oder offensichtlichen Schwächezustand sowie für die Schutzbedürftigkeit einer erwachsenen Person vorliegen. Komplexe Fragestellungen gehören zu Ihrem Berufsalltag, ebenso der Umgang mit Menschen in anspruchsvollen Situationen. Für diese Aufgabe ist der Besitz eines Führerscheins Kat. B unabdingbar.
Im Arbeitsalltag lösen Sie anspruchsvolle Aufgaben professionell und vernetzt. Sie kooperieren eng mit verschiedenen Institutionen und Behörden, während Sie stets einen einfühlsamen Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen bewahren. Ihre Teamfähigkeit zeichnet sich aus und wird ergänzt durch Ihre Fähigkeit zur präzisen und zuverlässigen Arbeit. Idealerweise verfügen Sie über das CAS Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz oder sind bereit, diese Weiterbildung zu absolvieren. Ein abgeschlossenes Tertiärstudium in Sozialer Arbeit, Psychologie oder Rechtswissenschaft rundet Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eigenverantwortlich in einem engagierten Team zu arbeiten. Sie profitieren von zeitgemässen Anstellungsbedingungen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte in elektronischer Form mit den üblichen Dokumenten bei der KESD Bezirk Muri ein: ronen.brunner@muri.ch.