Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Begleitperson

Stiftung Tannacker

Moosseedorf

Vor Ort

CHF 50’000 - 70’000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Stiftung Tannacker sucht ab dem 1. August 2025 eine Begleitperson (60 - 80 %) am Standort Bern. Sie begleiten Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und fördern deren Selbstbestimmung. Die Position umfasst vielseitige Aufgaben und Mitarbeit in einem unterstützenden Team.

Leistungen

Sinnstiftende Aufgabe mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
Vielfältige Weiterbildungsangebote
Schöner Arbeitsplatz mit guter ÖV-Anbindung

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik oder soziale Arbeit.
  • Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen.
  • Bereitschaft zur Übernahme von Grundpflege.

Aufgaben

  • Begleitung von Menschen mit kognitiven oder psychischen Beeinträchtigungen.
  • Organisieren von Aktivitäten für Einzelne und Gruppen.
  • Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team.

Kenntnisse

Freude an der Begleitung von Menschen
Selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Belastbarkeit

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung auf Sekundarstufe II oder tertiär

Jobbeschreibung

In der Stiftung Tannacker wohnen und arbeiten an mehreren Standorten erwachsene Menschen mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung. Wer in der Stiftung Tannacker wohnt und arbeitet, nimmt möglichst kompetent, selbstbestimmt und eigenverantwortlich an normalisierten Lebenssituationen teil. Unserer fachlichen Haltung liegt ein «Teilhabe-Konzept» gemäss UNO-Behindertenrechtskonvention zugrunde.

Per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir am Standort Bern eine

Begleitperson 60 - 80 %

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung auf Sekundarstufe II oder tertiär (FaBe, Sozialpädagog*in, soziale Arbeit oder äquivalent)
  • Sie haben Freude an der Begleitung von Menschen und es ist Ihnen wichtig, sie in ihrer Autonomie zu stärken
  • Sie sind bereit, Grundpflege unterstützend oder stellvertretend zu übernehmen
  • Eine selbständige Arbeitsweise, Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich

Ihre Aufgaben

  • Die Begleitung von Menschen mit einer leichten kognitiven oder psychischen Beeinträchtigung, im Hinblick auf eine möglichst grosse Selbstbestimmung und Teilhabe
  • Organisieren und Begleiten von Aktivitäten für Einzelne und Gruppen
  • Mitarbeit bei internen Projekten und Übernahme von Ressorts
  • Zusammenarbeit in einem interdisziplinär zusammengesetzten Team und mit externen Stellen (Angehörige, Beistandspersonen, Ärzte, Therapeuten usw.)
  • Leisten von Wochenenddiensten, sowie Übernahme von Nachtpikett-Diensten

Wir bieten

  • Eine sinnstiftende Aufgabe mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Das Teilhabe-Konzept, sowie diverse interne Fachstellen (Agogik, UK, Sexualität, Deeskalation)
  • Sorgfältige Einarbeitung
  • Lohn nach kantonalen Richtlinien
  • Ein grosses Angebot an internen Weiterbildungen, sowie Förderung von externen Weiterbildungen, interne bereichs- und standortübergreifende Projekt- und Arbeitsgruppen
  • Schöner Arbeitsplatz im Elfenau-Quartier, gute ÖV-Anbindung und günstige Verpflegungsmöglichkeiten

Sollten Sie an dieser vielseitigen Herausforderung interessiert sein, freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung an bewerbung@stiftung-tannacker.ch. Bewerbungen von Personen mit einer Beeinträchtigung sind willkommen.

Anstelle eines Motivationsschreibens dürfen Sie uns auch gerne ein kurzes Video zukommen lassen, in welchem Sie Ihre Motivation für die Stelle schildern.

Telefonische Auskünfte erteilen Ihnen gerne Frau Lea Walzer oder Frau Laura Mischler, Co-Teamleiterinnen Wohnen, unter 031 350 16 50.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.