Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Automobilmechatroniker/-in schwere Radfahrzeuge

Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA

Bern

Vor Ort

Vertraulich

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Logistikbasis der Schweizer Armee sucht einen Automobilmechatroniker für Diagnosen, Reparaturen und die Fachtechnische Unterstützung bei Materialübernahmen. Arbeiten Sie in einem dynamischen Team, das sich für die Sicherheit und Freiheit der Schweiz einsetzt. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung und die nötigen Fahrausweise mit und arbeiten in einem vielfältigen Umfeld auf verschiedenen Standorten.

Leistungen

Gelebte Vielfalt
Unterstützung im Bereich Gesundheit
Chancengleichheit

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Automobilmechatroniker/-in EFZ oder verwandte Berufe.
  • Fahrausweis Kat B, C1 oder C/E erforderlich.

Aufgaben

  • Diagnosen, Reparatur- und Einstellarbeiten an Fahrzeugen durchführen.
  • Mängel und Reparaturen an nicht marschbereiten Fahrzeugen überprüfen.

Kenntnisse

Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kundenorientiert

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung als Automobilmechatroniker/-in EFZ
Landmaschinenmechaniker/-in EFZ oder verwandte Berufe

Jobbeschreibung

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Diagnosen, Reparatur- und Einstellarbeiten an Motor, Antriebsgruppen, Bremsen, Lenkungen, Chassis, Unterbaugruppen und Sicherheits-/Komfortelektronik ausführen.
  • Mängel und Reparaturen an nicht marschbereiten Fahrzeugen überprüfen und reparieren.
  • Revisionen und Austausch einzelner Baugruppen durchführen.
  • Fachtechnische Unterstützung bei den Materialübernahmen und Materialrücknahmen im Bereich der Fahrzeuge leisten.
  • Defektmeldungen sowie Ersatzteile im SAP-System erfassen.

Das macht Sie einzigartig

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Automobilmechatroniker/-in EFZ, Fachrichtung Nutzfahrzeuge oder Personenwagen; Landmaschinenmechaniker/-in EFZ oder verwandte Berufe.
  • Fahrausweis Kat B, C1 oder C/E.
  • Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
  • Kooperatives und teamfähiges Verhalten.
  • Kundenorientierter Dienstleistungsgedanke.

Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit

Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und den 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob Automobil-Mechatroniker/in, Spezialist/in Alarmzentrale oder Projektleiter/in Interaktive Medien: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen.

Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.