Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ausbildung zum/zur Fachmann/-frau Radiologie, HF 100%

GZO Spital Wetzikon

Wetzikon

Vor Ort

CHF 50’000 - 75’000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein fortschrittliches Spital in der Schweiz sucht engagierte Auszubildende zur diplomierten Radiologiefachfrau/-mann. In dieser spannenden dreijährigen Ausbildung arbeiten Sie direkt im Spital und lernen, modernste Technologien in der Radiologie anzuwenden. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Qualität und Weiterbildung legt. Ihre Aufgaben umfassen die Vorbereitung von Patienten, die Durchführung von Therapien und die Dokumentation von Ergebnissen. Diese Ausbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in einem respektvollen und kollegialen Umfeld weiterzuentwickeln und von zahlreichen internen und externen Weiterbildungsangeboten zu profitieren.

Leistungen

interne Weiterbildung
Mitarbeiterevents
vergünstigte Angebote
ausgezeichnetes Personalrestaurant
angeschlossene KiTa

Qualifikationen

  • Abschluss einer dreijährigen Berufsausbildung erforderlich.
  • Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.

Aufgaben

  • Vorbereitung und Begleitung von Patienten während Untersuchungen.
  • Erstellung von Bestrahlungsplänen in Zusammenarbeit mit Radiologen.

Kenntnisse

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
räumliches Vorstellungsvermögen
technisches Verständnis
hohe Lernbereitschaft
Freude an Naturwissenschaften

Ausbildung

eidgenössisches Fähigkeitszeugnis
DMS/FMS-Abschluss
gymnasialer Matura

Jobbeschreibung

Ausbildung zur diplomierten Radiologiefachfrau / -mann (EFZ) im GZO Spital Wetzikon

Während der dreijährigen Ausbildung sind Sie im GZO Spital Wetzikon direkt angestellt und absolvieren den praktischen Teil bei uns und unseren Partnern. Der theoretische Teil findet am Careum Bildungszentrum in Zürich statt. Sie werden von unseren Berufsbildnerinnen und -bildnern kompetent und individuell unterstützt.

Berufsbild

Diplomierte Radiologiefachfrauen und -männer nutzen aktuelle Erkenntnisse und modernste Technologien in der diagnostischen Radiologie, Nuklearmedizin und Radioonkologie. Sie bereiten Patientinnen und Patienten vor, begleiten sie während Untersuchungen und Therapien, dokumentieren Daten, bearbeiten Bilddaten und beurteilen deren Qualität. In Zusammenarbeit mit Radiologen und Physikern erstellen sie Bestrahlungspläne, dokumentieren Ergebnisse und führen die Bestrahlung durch. Selbstständiges, verantwortungsbewusstes und teamorientiertes Arbeiten sind zentrale Bestandteile des Berufs. Aufgrund der schnellen technologischen Weiterentwicklungen ist eine kontinuierliche Weiterbildung notwendig.

Sie haben auch die Möglichkeit, ein Eignungspraktikum im Rahmen des Zulassungsverfahrens zur Ausbildung bei uns zu absolvieren.

Anforderungen
  • Abschluss einer dreijährigen Berufsausbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis, DMS/FMS-Abschluss oder gymnasialer Matura
  • Bestandenes Eignungsverfahren
  • Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis, hohe Lernbereitschaft sowie Freude an Naturwissenschaften (Physik & Chemie)

Weitere Informationen finden Sie hier: Ausbildung Fachmann / -frau Radiologie HF

Berufliche Vorteile

Wir bieten ein interessantes und vielseitiges Tätigkeitsfeld in einer fortschrittlichen, dynamischen und multiprofessionellen Arbeitsumgebung, geprägt von Qualität, Respekt und Wertschätzung. Es erwartet Sie ein aufgeschlossenes, kollegiales Team sowie eine strukturierte und sorgfältige Einführung. Sie können sich weiterentwickeln und profitieren von internen und externen Weiterbildungsangeboten. Zudem gehören Vergünstigungen, interne Angebote, ein ausgezeichnetes Personalrestaurant, eine angeschlossene KiTa und diverse Mitarbeiterevents zu unseren Benefits.

Weitere Benefits finden Sie hier: Weitere Benefits

Kontakt & Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Frau Julia Ruppert, Ausbildungsverantwortliche, steht Ihnen für Auskünfte oder zur Vereinbarung eines Eignungspraktikums jederzeit gerne zur Verfügung.

Tel: 044 934 26 06
Mail: julia.ruppert@gzo.ch

Sie möchten sich bewerben? Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen via Kontaktformular.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.