Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in - Fachrichtung Fräsmaschinensysteme (m/w/div.) 2025

Schütz GmbH & Co. KGaA

Berggarten

Vor Ort

CHF 80’000 - 100’000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen in der Maschinenbauindustrie bietet eine spannende Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker. In dieser 3,5-jährigen Ausbildung erlernst du die Fertigung präziser Werkstücke und den Umgang mit modernen CNC-Maschinen. Du wirst umfassend in der Metalltechnik ausgebildet und erhältst die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld weiterzuentwickeln. Nach der Ausbildung stehen dir zahlreiche Weiterbildungsoptionen offen, um deine Karriere voranzutreiben. Wenn du technisches Interesse und handwerkliches Geschick mitbringst, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich.

Leistungen

innerbetriebliche Weiterbildung
nebenberufliche Lehrgänge
Karrieremöglichkeiten zum Meister oder Techniker

Qualifikationen

  • Guter Berufsreifeabschluss oder Sekundarabschluss I erforderlich.
  • Interesse an Technik und handwerkliches Geschick sind wichtig.

Aufgaben

  • Herstellung von Werkstücken für Maschinen- und Werkzeugbau.
  • Bedienung und Einrichtung von Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren.

Kenntnisse

Mathematikkenntnisse
räumliches Vorstellungsvermögen
handwerkliches Geschick
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfalt
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Teamgeist

Ausbildung

Berufsreifeabschluss
Sekundarabschluss I

Tools

CNC-Maschinen
Bearbeitungszentren
handgeführte Werkzeuge

Jobbeschreibung

Dein Ausbildungsberuf:

Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Fräsmaschinensysteme stellst du form- und maßgenaue Werkstücke für unseren Maschinen- und Werkzeugbau her. Bearbeitet werden hierbei die verschiedensten Werkstoffe, wie z. B. Stahl, Nichteisenmetalle, Kunststoffe, etc. Du arbeitest an konventionellen und vor allem an computergesteuerten Fräsmaschinen (CNC-Maschinen) und Bearbeitungszentren, welche auftragsbezogen eingerichtet, programmiert, gesteuert und überwacht werden.

Deine Ausbildungszeit:

Die Ausbildung erfolgt hauptsächlich an unserem Standort in Siershahn als auch in unserem modernen Werkzeugbau und Schulungszentrum in Selters.

Im Bereich Schweißtechnik am Standort Siershahn findet die spanende Bearbeitung von überwiegend Großbauteilen für unseren eigenen Maschinen- und Anlagenbau, sowie auch für externe Kunden, statt. In regelmäßigen Abständen ist die Vermittlung von Ausbildungsinhalten in unserem Werkzeug- und Formenbau in Selters vorgesehen,welcher mit hochtechnologischen Bearbeitungsmaschinen ausgerüstet ist.

Zu Beginn deiner Ausbildung startest du mit einer umfangreichen Grundausbildung im Bereich Metalltechnik, welche die optimalen Voraussetzungen für deine gesamte Ausbildung bietet. Zunächst erlernst du den Umgang mit handgeführten Werkzeugen, später dann die Bedienung und Einrichtung von Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren, überwachst den Fertigungsprozess, prüfst die Qualität der Werkstücke und führst Maßnahmen zur Qualitätssicherung durch.

In den jeweiligen Abteilungen am Standort Siershahn und zeitweise Selters stehen dir täglich die zuständigen Ausbilder und Ausbildungsbeauftragten als Lernbegleiter und Ansprechpartner zur Verfügung. Ergänzt wird die Ausbildung durch die zusätzliche wöchentliche Lernzeit in unserem Schulungszentrum, welche unsere hauptberuflichen Ausbilder begleiten.

Deine Ausbildung dauert 3.5 Jahre.
Deine Berufsschule:

Berufsbildende Schule

Von Bodelschwingh Straße 33

56410 Montabaur

Einstellungsvoraussetzungen:

- Guter Berufsreifeabschluss oder Sekundarabschluss I

- Gute Mathematikkenntnisse und räumliches Vorstellungsvermögen

- Interesse an Technik

- Handwerkliches Geschick

- Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Zuverlässigkeit

- Flexibilität und Teamgeist

Deine Zukunftsperspektive:

Nach deiner Ausbildung hast du bei SCHÜTZ viele Möglichkeiten. Neben innerbetrieblicher Weiterbildung fördert SCHÜTZ zum Beispiel nebenberufliche Lehrgänge zur fachlichen oder persönlichen Weiterentwicklung sowie bei entsprechender Eignung auch zum Meister oder Techniker.

Du möchtest dich bewerben?

SCHÜTZ GmbH & Co. KGaA

Personalabteilung

Dein Ansprechpartner:

Frau Susanne Schneider

Telefon 02626 / 77 - 525

E-Mail: susanne.schneider@schuetz.net

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.