Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF

Kantonsspital Winterthur

Winterthur

Vor Ort

CHF 45’000 - 70’000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player in healthcare is seeking dedicated nursing professionals for a dynamic role. As a nursing specialist, you'll be the central point of contact for patients, ensuring their care and comfort. This position offers a unique opportunity to work within a motivated interdisciplinary team, providing insights into various medical fields and numerous training opportunities. If you're passionate about making a difference in patient care and want to shape the future of healthcare, this is the perfect opportunity for you.

Leistungen

Übernahme der Kosten für das Halbtax-Abo
Flexible Arbeitszeiten
Möglichkeit für Homeoffice
Jährliche Fortbildungen
Gesundheitsangebote
Kindertagesstätte
Vergünstigungen für Kulturveranstaltungen
Personalrestaurant mit günstiger Verpflegung

Qualifikationen

  • Sek-II-Abschluss erforderlich, idealerweise mit Fähigkeitszeugnis oder gymnasialer Matura.
  • Keine Berührungsängste im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebensumständen.

Aufgaben

  • Zentrale Ansprechperson für Patientinnen und Patienten im Pflegeprozess.
  • Mitglied eines interdisziplinären Teams mit Einblick in verschiedene medizinische Bereiche.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Beobachtungsgabe
psychische Belastbarkeit
physische Belastbarkeit

Ausbildung

Sek-II-Abschluss

Jobbeschreibung

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF
Berufsbildung
jeweils im März und September
100%

Bei dir laufen die Fäden zusammen: Als Pflegefachfrau HF oder Pflegefachmann HF am Kantonsspital Winterthur bist du die zentrale Ansprechperson für Patientinnen und Patienten. Du hast den Pflegeprozess im Griff und agierst als Drehscheibe zwischen Ärztinnen und Ärzten, Patientinnen und Patienten, ihren Angehörigen sowie dem Pflegeteam. Mit deiner fachlichen Kompetenz und deiner Empathie vermittelst du Sicherheit und sorgst dafür, dass sich Patientinnen und Patienten bei uns gut aufgehoben fühlen.

Dabei gleicht kein Tag dem anderen. Am Kantonsspital Winterthur bist du Mitglied eines motivierten interdisziplinären Teams, erhältst Einblick in verschiedenste Bereiche und hast sehr viele Weiterbildungsmöglichkeiten.

So sind wir
gemeinschaftlich
persönlich & fair
einzigartig
fortschrittlich
Das erwartet dich

Erlebe bei uns am Kantonsspital Winterthur einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag in einem engagierten Team. Wir bieten dir Einblicke in diverse medizinische Bereiche und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.

Klingt das nach dir? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Gestalte mit uns die Zukunft der Pflege!
Wir bieten Ausbildungsplätze in folgenden Arbeitsfeldern:
- Erwachsene im Akutspital
- Kinder, Jugendliche, Familien, Frauen im Akutspital

Dein Profil
  • Sek-II-Abschluss (Eidg. Fähigkeitszeugnis, gymnasiale Matura, FMS)
  • Keine Berührungsängste im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebensumständen
  • Psychische und physische Belastbarkeit
  • Gute Beobachtungsgabe, vernetztes Denken
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Qualitätsbewusstsein
  • Selbständigkeit, Zuverlässigkeit
  • Bestandener Multicheck Kompetenzanalyse Gesundheit HF
Deine Vorteile
  • Übernahme der Kosten für das Halbtax-Abo
  • Option zur Teilnahme an einem 5-tägigen Spezialpraktikum im abschliessenden Studienjahr
  • Möglichkeit, im ersten und zweiten Studienjahr Einblicke in andere Disziplinen zu erhalten
  • Praktika in verschiedenen Fachbereichen
  • Gelegenheit zur Teilnahme an der ZIPAS-KSW (Zürcher interprofessionelle Ausbildungsstation)
Hast du noch Fragen?

Gerne kannst du dich bei mir melden:

Rebekka Terzi
Stv. Fachverantwortliche Berufsbildung
Tel. 052 266 36 62

Notwendige Bewerbungs-Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf mit Foto
- Referenzperson aus dem schulischen und beruflichen Umfeld
- Schulzeugnisse (Berufsschule, gymnasiale Matura, FMS)
- Fähigkeitszeugnis inkl. Notenausweis
- Bestandener Multicheck Kompetenzanalyse Gesundheit HF

Deine Vorteile am KSW
Work-Life-Balance

Das KSW bietet den Mitarbeitenden Bedingungen, die es ihnen ermöglichen, ihre beruflichen Ziele und persönlichen Bedürfnisse in Einklang zu bringen. Flexible, gleitende Arbeitszeiten, Homeoffice sowie ein grosszügiger Mutterschaftsurlaub und an verschiedene Lebenslagen angepasste Beschäftigungsgrade – das ist alles möglich am KSW, sofern es der Betrieb zulässt.

Fort- und Weiterbildungen

Jährlich bietet das KSW 40 überfachliche und 50 fachliche Fortbildungen an. Auch bei externen Weiterbildungen unterstützen wir dich zeitlich und/oder finanziell.

Gesprächsangebot

In ausserordentlichen Situationen, wie z. B. längerer Krankheit, starker persönlicher Belastung oder schwierigen Erlebnissen im Privaten sowie im Berufsalltag, stehen dir diverse Gesprächsangebote zur Verfügung.

Teamgeist

Die wertschätzende und freundliche Zusammenarbeit innerhalb der Teams und über die Abteilungen hinweg zeichnet das Arbeitsklima am KSW aus. Als Zeichen für einen starken Teamgedanken wurde am KSW das «Du» als Standard eingeführt. Ausserdem unterstützt das KSW jährliche Team-Events finanziell und veranstaltet alle vier Jahre ein grosses Personalfest für das ganze Haus.

Vorsorge

Mitarbeitende des KSW profitieren von sehr guten Sozialleistungen. So liegt die Pensionskassenlösung mit der BVK weit über dem gesetzlichen Minimum. Auch im Falle von Krankheit oder Unfall sind KSW-Mitarbeitende sehr gut abgesichert.

Gesundheit

Mit Rabatten auf Fitness-Abonnements, internen Trainingsmöglichkeiten und Kursangeboten, Vergünstigungen in Apotheken sowie bei den beliebtesten Krankenkassen. Du kannst von einem umfassenden Angebot für deine Gesundheit profitieren.

Kinderbetreuung

Unsere Kindertagesstätte La Luna mit grosszügigen Öffnungszeiten befindet sich direkt neben dem KSW. Zudem kannst du die einkommensabhängige, finanzielle Unterstützung durch das KSW für die Krippenkosten nutzen.

Kultur

In Zusammenarbeit mit Kulturpartnern in und um Winterthur bieten wir regelmässig Vergünstigungen für Konzerte und Theatervorstellungen. Die Ausleihe von Medien in der hauseigenen Bibliothek ist für Mitarbeitende zudem kostenlos.

Verpflegung

Das Personalrestaurant des KSW bietet eine abwechslungsreiche Verpflegung zu günstigen Konditionen an.

Möchtest du mehr über «KSW – so geht miteinander» erfahren?>
Jetzt bewerben
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.