Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ausbildung dipl. Radiologiefachperson HF, März 2025

TN Switzerland

Sankt Gallen

Vor Ort

CHF 60’000 - 80’000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein fortschrittliches Zentrumsspital in der Ostschweiz sucht motivierte Auszubildende zur dipl. Radiologiefachperson HF. In dieser spannenden Ausbildung erwarten Sie vielfältige Einsätze in der Radiologie, Radioonkologie und Nuklearmedizin. Sie arbeiten mit modernsten radiologischen Geräten und profitieren von zahlreichen Weiterbildungsangeboten. Diese Rolle bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem erfahrenen Team zu lernen und zu wachsen, während Sie wertvolle Erfahrungen in der Patientenbetreuung sammeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Naturwissenschaften und Technik haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie!

Leistungen

Moderne Lerninfrastruktur
Einsätze in verschiedenen Fachbereichen
Fortschrittliches Arbeitsumfeld
Einblick in Neuroradiologie

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung in Radiologie oder verwandten Bereichen.
  • Interesse an Naturwissenschaften und Technik ist wichtig.

Aufgaben

  • Verantwortung in Diagnostischer Radiologie, Radio-Onkologie und Nuklearmedizin.
  • Durchführung von therapeutischen Behandlungen und Patientenbetreuung.

Kenntnisse

Interesse an Naturwissenschaft und Technik
Einfühlungsvermögen
Grundkenntnisse in Englisch
Mathematik
Physik
Chemie
Biologie

Ausbildung

3-jährige Grundausbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis
Fachmittelschulabschluss oder Matura

Jobbeschreibung

Ausbildung dipl. Radiologiefachperson HF, März 2025, St. Gallen

Kantonsspital St.Gallen

St. Gallen, Switzerland

Ausbildung dipl. Radiologiefachperson HF, März 2025

Ihre Aufgaben und Perspektiven

  • Verantwortung in den Fachbereichen Diagnostische Radiologie, Radio-Onkologie und Nuklearmedizin
  • Darstellung verschiedenster Krankenbilder mittels Röntgenstrahlen, Magnetfeldern, Ultraschallwellen und radioaktiven Substanzen, Überprüfung der Organfunktionen
  • Enger Kontakt zu Patientinnen und Patienten
  • Durchführung von therapeutischen Behandlungen
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten um eine optimale Betreuung bei Patientinnen und Patienten sicherzustellen
  • Zahlreiche Weiterbildungsangebote aufgrund der rasanten technischen Entwicklung in der Radiologie

Was Sie für diese Stelle mitbringen

  • 3-jährige Grundausbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis oder Fachmittelschulabschluss oder Matura
  • Interesse an Naturwissenschaft und Technik
  • Erweiterte Kenntnisse in Mathematik, Physik, Chemie und Biologie
  • Grundkenntnisse in Englisch und Informatik
  • Einfühlungsvermögen und Verständnis für Patientinnen und Patienten

Unser Angebot an Sie

  • Die Ausbildung ermöglicht Einsätze in verschiedenen Fachbereichen der Radiologie
  • Das Arbeiten ist mit modernsten radiologischen Geräten möglich
  • Einblick in das gesamte Spektrum der Radiologie (inklusive Neuroradiologie), Radioonkologie und Nuklearmedizin
  • Die Ausbildung erfolgt in einem fortschrittlichen Umfeld mit einem gut ausgebildeten, qualifizierten und erfahrenen Team
  • Das Lernen wird durch neuste Lerninfrastruktur unterstützt

Über uns

Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 6000 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Am Kantonsspital St.Gallen – als medizinischer Leistungserbringer auf universitärem Niveau – nehmen Forschung und Innovation eine zentrale Rolle ein.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.