Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Auditorat am Bezirksgericht Horgen

Bezirksgericht Horgen

Horgen

Vor Ort

CHF 70’000 - 110’000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Gericht sucht engagierte Auditoren, die bereit sind, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Diese Position bietet die Möglichkeit, umfassende Einblicke in die Zürcher Zivil- und Strafrechtspflege zu gewinnen und aktiv an Verhandlungen und Entscheidungsprozessen teilzunehmen. Durch die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Richtern und Gerichtsschreibern werden Sie in einem kollegialen Team gefördert und unterstützt. Die Stelle bietet nicht nur spannende Herausforderungen, sondern auch Perspektiven für Ihre berufliche Entwicklung. Wenn Sie eine Karriere im juristischen Bereich anstreben, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Vielseitige juristische Tätigkeit
Unterstützung durch Richter/innen
Kollegiales Team
Beförderungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften erforderlich.
  • Sehr gute Kenntnisse der Amtssprache sind notwendig.

Aufgaben

  • Einblick in alle Tätigkeitsbereiche eines Bezirksgerichts.
  • Teilnahme an Verhandlungen und Erstellung von Protokollen.

Kenntnisse

Rechtswissenschaften
Prozessrecht
Zivilrecht
Strafrecht
Handlungsfähigkeit

Ausbildung

Master in Rechtswissenschaften

Jobbeschreibung

Das Bezirksgericht Horgen ist ein erstinstanzliches Zivil- und Strafgericht mit rund 60 Mitarbeitenden. Pro Jahr werden ca. 4'000 Verfahren bearbeitet.

Auditorat am Bezirksgericht Horgen

Ein Auditorat an einem Bezirksgericht ermöglicht Personen mit einem abgeschlossenen juristischen Studium den Einstieg in die Zürcher Zivil- und Strafrechtspflege. Das Auditorat wird als Nettojahr im Sinne der Zulassungsbedingungen für die Anwaltsprüfung angerechnet.


Ihr Aufgabenbereich

Als Auditor/in erhalten Sie mit unserem Poolsystems Einblick in alle Tätigkeitsbereiche eines Zürcher Bezirksgerichts und arbeiten mit allen unseren 11 Richter/innen sowie 15 Gerichtsschreiber/innen zusammen.
Insbesondere nehmen Sie an Verhandlungen teil, erstellen die entsprechenden Protokolle, wirken bei Entscheidbegründungen mit und erteilen Rechtsauskünfte. Sie erhalten einen vertieften Einblick ins Prozessrecht, Zivilrecht (z.B. Familienrecht, Forderungen inkl. arbeitsrechtliche und mietrechtliche Streitigkeiten), Strafrecht sowie Schuldbetreibungs- und Konkursrecht.


Ihr Profil

Sie verfügen über:

  • ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (Master)
  • sehr gute Kenntnisse der Amtssprache
  • einen guten Leumund (Strafregisterauszug)
  • Handlungsfähigkeit (Handlungsfähigkeitszeugnis)

Wir bieten Ihnen
  • eine vielseitige, anspruchsvolle und spannende juristische Tätigkeit
  • Unterstützung und Förderung durch unsere Gerichtsschreiber/innen und Richter/innen
  • ein kollegiales Team
  • Beförderungsmöglichkeiten auf unsere 15 Gerichtsschreiberstellen

Der Lohn richtet sich nach § 12 der Auditorenverordnung.


Das Bezirksgericht Horgen besetzt über das ganze Jahr regelmässig Auditorenstellen. Bitte geben Sie in der Bewerbung an, ab wann Sie die Stelle antreten möchten. Neben den planbaren Stellen ergeben sich immer auch kurzfristige Anstellungsmöglichkeiten. Gibt es im entsprechenden Zeitpunkt keine freie Auditorenstelle, werden geeignete Bewerbungen auf die Interessentenliste aufgenommen.

Sind Sie an einem Gerichtspraktikum am Bezirksgericht Horgen interessiert?

Dann reichen Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insbesondere Lebenslauf, Bachelor- und Masterabschluss mit Notenblatt bzw. Lizentiatszeugnis, Maturitätszeugnis, Arbeitszeugnisse, sowie einen Strafregisterauszug und ein Handlungsfähigkeitszeugnis) online ein.

Bewerbungen werden bereits vor der offiziellen Diplomfeier entgegengenommen, sofern der Bewerbung eine Bestätigung der Universität oder ein Notenblattauszug beigelegt wird, woraus ersichtlich ist, dass sämtliche erforderlichen Prüfungsfächer sowie die Masterarbeit erfolgreich abgeschlossen wurden. Auf dem Notenblatt (soweit bereits vorhanden der offizielle Leistungsausweis der Universität oder ein Ausdruck Ihrer akademischen Leistungen aus Ihrem Buchungssystem) sind die für den Master zählenden Fächer farbig zu markieren und der gewichtete Notendurchschnitt ist von Hand zu ergänzen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für allfällige Fragen oder weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitenden Gerichtsschreiberinnen lic. iur. B. Rosenberger Christen gerne zur Verfügung (Tel. 044 728 52 22).


Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.