Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Klinik in der malerischen Landschaft zwischen dem Bodensee und den Schweizer Voralpen sucht eine Assistenzärztin oder einen Assistenzarzt für Psychotherapie. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie unter Supervision und führen psychotherapeutische Einzel- und Gruppentherapien durch. Sie sind Teil eines engagierten, multiprofessionellen Teams und haben die Möglichkeit, sich in einem dynamischen Umfeld weiterzubilden. Die Klinik bietet geregelte Arbeitszeiten, ein kollegiales Arbeitsklima und ein umfangreiches Weiterbildungsangebot. Wenn Sie klinische Erfahrung haben und Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterentwickeln möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Sirnach, Switzerland
Ihre Aufgaben
Sie führen unter kaderärztlicher Supervision selbständig psychotherapeutische Einzel- und Gruppentherapien inkl. Psychopharmakotherapie durch und koordinieren die Behandlung im interdisziplinären Setting. Unterstützt durch den hausinternen internistischen Dienst stehen Sie zudem für somatische Fragen in der Patientenbetreuung zur Verfügung und beteiligen sich am klinikübergreifenden Vordergrunddienst.
Ihr Profil
Sie kommen aus der Schweiz oder dem EU-/EFTA-Raum, haben gute Deutschkenntnisse und bringen bereits klinische Erfahrung mit. Sie arbeiten gerne psychotherapeutisch und sind interessiert, sich in diesem Bereich weiterzubilden.
Unser Angebot
Unser Zentrum für Psychotherapie und Psychosomatik umfasst vier Psychotherapieeinheiten, davon eine für junge Erwachsene mit Schwerpunkt Emotionsregulationsprobleme, eine mit einem integrativen Therapiekonzept für Menschen mit komorbiden Dual- und Mehrfachdiagnosen und zwei Traumatherapiestationen. Die Therapiekonzepte beinhalten verschiedene moderne Therapieverfahren der sogenannten 3. Welle der KVT. Sie finden bei uns eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team mit der Möglichkeit sich einzubringen und mitzugestalten. Ein umfangreiches Weiter- und Fortbildungsangebot sowie interne und externe Supervision unterstützen Sie in Ihrer Weiterentwicklung. Es bestehen geregelte Arbeitszeiten (42-h-Woche), transparente Strukturen und ein kollegiales Arbeitsklima. Bei entsprechendem Wunsch besteht die Möglichkeit, eine ambulante Privatsprechstunde zu führen. Unsere Klinik verfügt über Personalzimmer und eine Kindertagesstätte auf dem Areal und liegt in einer reizvollen Landschaft zwischen dem Bodensee und den Schweizer Voralpen. Wir sind von den grösseren Städten Zürich, Winterthur, St. Gallen und Konstanz gut erreichbar.
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Herr Dr. Mark Ebneter, Chefarzt Zentrum für Psychotherapie und Psychosomatik.