Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Gesundheitsinstitut in der Südostschweiz sucht einen engagierten Facharzt für Pathologie. In dieser abwechslungsreichen Rolle werden Sie in der histologischen und molekularpathologischen Diagnostik tätig sein und aktiv an interdisziplinären Fallbesprechungen teilnehmen. Sie profitieren von einem breiten Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team. Flexible Arbeitsmodelle und zahlreiche Sozialleistungen fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wenn Sie eine Leidenschaft für innovative medizinische Konzepte haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Aktuell sind alle Stellen besetzt.
Das Institut für Pathologie sichert die pathologische Versorgung der Südostschweiz und führt histo-, zyto- und molekularpathologische Untersuchungen aller Organsysteme durch. Es arbeitet eng interdisziplinär mit anderen Fachbereichen zusammen, unter anderem bei Tumorboard-Besprechungen, klinisch-pathologischen Konferenzen und internen Weiterbildungen. Wir bieten eine vielseitige Weiterbildung für den Facharzttitel Pathologie (Kategorie B, 3 Jahre) sowie für den Schwerpunkt Zytopathologie (Kategorie A, 1 Jahr).
Du möchtest eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der du dich aktiv einbringen kannst? Dann bist du bei uns genau richtig!
Das sind deine Aufgaben:
Beruf und Familie:
Als flexible Arbeitgeberin fördern wir unterschiedliche Arbeitsmodelle, sodass du Beruf und Familie für dich optimal kombinieren kannst. Ferner bieten wir dir und deiner Familie ein mannigfaltiges Angebot an Unterstützungsleistungen an.
Ferien / Diensttreueurlaub:
Der jährliche Ferienanspruch bei uns beträgt mindestens 25 Tage. Langjährige Mitarbeiter:innen werden mit einem zusätzlichen Diensttreueurlaub belohnt.
Flexible Arbeitszeit / Home Office / Teilzeitarbeit:
Wenn der Betrieb es zulässt, können Arbeitszeiten und -pensen flexibel auf deine aktuelle Lebenssituation zugeschnitten werden.
Gastronomisches Angebot:
Alle vier Standorte des Kantonsspitals Graubünden bieten eine grosse Auswahl an Verpflegungsmöglichkeiten. Bei uns kannst du dich abwechslungsreich, ausgewogen und gesund ernähren.
Gesundheit:
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen: Das Kantonsspital Graubünden wurde im November 2022 mit dem Qualitätslabel Friendly Work Space ausgezeichnet.
Unterkünfte für Personal:
Für unsere Mitarbeitenden, Praktikanten und Lernenden stellen wir je nach Möglichkeit Personalzimmer und -Wohnungen vergünstigt zur Verfügung.
Sozialleistungen:
Wir bieten dir nebst den gesetzlich vorgegebenen Leistungen ergänzende und grosszügige überobligatorische Leistungen an.
Weiterbildung und persönliche Entwicklung:
Wir investieren kontinuierlich in die Aus-, Fort- und Weiterbildungen unserer Mitarbeitenden. Bei uns wirst du unterstützt, motiviert, gefordert und gefördert.
Unsere Werte:
Die ausgezeichnete Qualität unserer Dienstleistungen und die Gesundheit und Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden stehen bei uns gleichermassen im Fokus. Eine offene, wertschätzende Unternehmenskultur, Vielfalt, Toleranz und Nachhaltigkeit sind ebenso feste Bestandteile unserer Philosophie wie fortschrittliche Anstellungsbedingungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.