Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Assistenzärztin / Assistenzarzt Ambulatorium Aarau

Psychiatrische Dienste Aargau AG PDAG

Aarau

Vor Ort

CHF 80’000 - 100’000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie suchen wir einen Assistenzarzt (m/w) zur Unterstützung bei der Behandlung von Patienten bis 18 Jahre. Die Stelle bietet eine umfassende Ausbildung unter qualifizierter Anleitung sowie eine attraktive Work-Life-Balance und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Benefizieren Sie von einem Förderungsprogramm und Vergünstigungen bei namhaften Marken.

Leistungen

Förderung von Weiterbildungen
Attraktive Vergünstigungen bei Marken
Öko-Bonus bei öffentlichem Verkehr
Möglichkeit zum Ferienkauf

Qualifikationen

  • Sehr gute Deutschkenntnisse, Niveau C1.
  • Idealerweise Vorerfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder Pädiatrie.

Aufgaben

  • Selbstständige Abklärung und Behandlung von Kinder- und Jugendpatienten.
  • Durchführung von Diagnosen und Beurteilungen gemäß gültigem Diagnoseschema.
  • Teilnahme an Notfall-Pikettdiensten der Klinik.

Kenntnisse

Analytisches Denkvermögen
Beziehungsfähigkeit
Gestreckte schriftliche Fähigkeiten
Belastbarkeit
Initiative

Ausbildung

Eidgenössisches Arztdiplom oder äquivalent

Jobbeschreibung

80-100%

In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Klinikleiter Dr. med. Angelo Bernardon) werden Kinder und Jugendliche bis zum 18. Altersjahr behandelt. Zum integrierten Behandlungsangebot der Klinik gehören ein ambulanter Bereich mit einem zentralen Ambulatorium sowie vier über den Kanton verteilte Ambulatorien, ein Konsiliar- und Liaisondienst und ein stationärer Bereich mit einer Akutstation, zwei Psychotherapiestationen, einer Tagesklinik und einer Klinikschule. In den Teams arbeiten klinische Fachpersonen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Pflege und Sozialpädagogik und in der Klinikschule Lehrpersonen und schulische Heilpädagogen. Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie ist Lehrspital der Universität Zürich und zertifizierte Weiterbildungsstätte Kategorie A.

Profil

  • Sie verfügen über ein Eidgenössisches Arztdiplom oder über einen äquivalenten von der MEBEKO anerkannten Studienabschluss in Medizin
  • Ihre Deutschkenntnisse sind sehr gut, Niveau C1
  • Sie haben idealerweise Vorerfahrung in Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder Pädiatrie
  • Sie besitzen klinische Kompetenz, gute Beziehungsfähigkeit, analytisches Denkvermögen sowie gute schriftliche Fertigkeiten
  • Sie zeigen im klinischen Alltag Belastbarkeit und Initiative und verfügen über gute Umgangsformen und Humor

Aufgaben

  • Unter qualifizierter Anleitung lernen Sie Patientinnen und Patienten mit allen kinder- und jugendpsychiatrischen Krankheitsbildern selbständig abzuklären und zu behandeln
  • Sie lernen gängige psychologische Testverfahren kennen und führen unter supervisorischer Begleitung und fach-ärztlicher Endverantwortung psychopharmakologische Einstellungen, Beratungen und Psychotherapien durch
  • Sie stellen Diagnosen und Beurteilungen nach dem gültigen Diagnoseschema und arbeiten darauf aufbauend eine Massnahmenplanung aus
  • Sie nehmen an Notfall-Pikettdiensten der Klinik teil
  • Sie erstellen die notwendigen Behandlungsdokumentationen und Fachberichte und verrechnen die erbrachten Leistungen vollständig

Benefits

Unsere Mitarbeitenden sind das Herz unseres Unternehmens. Genau deshalb bieten wir Ihnen auch sehr viel: Weiterbildungen werden bei uns stark gefördert. Ebenfalls investieren wir viel in den Teamzusammenhalt und bieten allen unseren Teams den Zugang zur Software «Moodtalk» an, mit der die Teamkommunikation gestärkt wird. Daneben bieten wir attraktive Vergünstigungen bei bekannten Marken wie Ikea, Zalando, Coop, Lidl und vielen mehr. Mitarbeitende, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns pendeln, erhalten am Ende des Jahres einen stattlichen Öko-Bonus ausbezahlt. Zusätzlich bieten wir eine attraktive Pensionskassenlösung an. Auch die Work-Life-Balance wird bei uns gefördert: Wir sind jederzeit offen für Teilzeitarbeit und offerieren die Möglichkeit zum Ferienkauf.

Fragen zur Stelle?

Dr. med. Marina Gerwien Leitende Ärztin Regionale Ambulatorien

+41 56 462 20 10

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.