Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) für die Neurologie und Geriatrie

Marienhaus Holding GmbH

Gossau (SG)

Vor Ort

CHF 100’000 - 130’000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Klinik im nördlichen Saarland sucht einen Assistenzarzt oder Facharzt für Neurologie und Geriatrie. Die Position bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sympathisches Team. Flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Fortbildungsbudget sind Teil des Angebots.

Leistungen

Arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung
Fortbildungsbudget
Feedback- und Entwicklungsgespräche
Persönliches Dienstrad Angebot

Qualifikationen

  • Berufsanfänger und erfahrene Kollegen in Weiterbildung willkommen.
  • Bereitschaft zum selbständigen Arbeiten erforderlich.

Aufgaben

  • Arbeiten in der Klinik für Neurologie mit Stroke Unit.
  • Möglichkeit zur Erlangung von Weiterbildungszertifikaten.

Kenntnisse

Flexibilität
Kommunikative Kompetenz

Ausbildung

Approbation

Jobbeschreibung

Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler.

Das Marienhaus Klinikum St. Wendel ist am Standort St. Wendel ein Schwerpunktversorger im Nordsaarland. Das Klinikum mit ihren 396 Betten gliedert sich in die Fachabteilungen Innere Medizin, Neurologie mit integrierter und zertifizierter Stroke Unit, Allgemein- / Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie, konservative Orthopädie, Intensivmedizin und Weaning, Anästhesie, Psychiatrie / Psychotherapie, Palliativmedizin, sowie der Akut-Geriatrie. Zusätzlich verfügen wir über 20 tagesklinische Plätze in der Psychiatrie und 5 tagesklinische Plätze in der Geriatrie.

Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) für die Neurologie und Geriatrie
ab sofort / Teilzeit / Vollzeit

Die Klinik für Neurologie mit zertifizierter Stroke Unit umfasst 32 Betten, davon 5 Betten einer zertifizierten Stroke Unit mit angeschlossenem neurologischen medizinischem Versorgungszentrum/MVZ. Die Klinik für Neurologie ist Mitglied im Kompetenznetz Parkinson. Die Klinik für Akutgeriatrie umfasst 40 Betten inclusive 5 Betten Tagesklinik und ist zertifiziert als Alterstraumatologisches Zentrum.

Die Kreisstadt St. Wendel ist im landschaftlich reizvollen nördlichen Saarland gelegen mit allen weiterführenden Schulen am Ort und vielfältigem Kultur- und Freizeitangebot. Die Nähe zum Bostalsee sowie der Landeshauptstadt Saarbrücken und die Grenznähe zu Frankreich und Luxemburg tragen zu einer guten Work-Life-Balance bei.

Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
  • eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung in der KZVK und geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
  • persönliches jährliches Fortbildungsbudget und jährliche Fortbildungsurlaubstage
  • attraktive Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
  • regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche
  • Einblicke in verschiedene Fachbereiche eines herausragenden Klinikums
  • die Möglichkeit, Ihre Ideen kreativ zu entfalten
  • ein sympathisches Team, bei dem die Menschen immer im Vordergrund stehen
  • Zusatzangebote mit Mehrwert: vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote,Einkaufsrabatte bei Top-Markenanbietern auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m.
  • ein persönliches Dienstrad Angebot (auch als E-Bike)
Wir wünschen uns:
  • Berufsanfänger (m/w/d) wie auch erfahrene Kollegen (m/w/d) in der Weiterbildung
  • die Bereitschaft zum selbständigen eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Flexibilität und eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz
  • eine Approbation
Folgende Weiterbildungsmöglichkeiten und Schwerpunkte bestehen bei uns:
  • volle Weiterbildungsberechtigung Akut- und Notfallmedizin (24 Monate)
  • volle Weiterbildungsberechtigung für das Fach Neurologie (48 Monate)
  • volle Weiterbildungsberechtigung für den Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (48 Monate)
  • volle Weiterbildungsberechtigung für die Zusatzweiterbildung Geriatrie (18 Monate)
  • Möglichkeit der Zusatzweiterbildung „Spezielle Schmerztherapie“ (12 Monate) in Zusammenarbeit mit der Klinik für konservative Orthopädie
  • Möglichkeit der Zusatzweiterbildung Intensivmedizin (24 Monate) in Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesie
  • Möglichkeit zur Erlangung des EEG-Zertifikates der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie
  • Rotationsprinzip in den Kliniken für Neurologie, Geriatrie und Psychiatrie und Psychotherapie
Fragen beantwortet Ihnen Chefarzt Dr. med. Robert Liszka, Tel. 06851 59 1611. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler
Am Hirschberg 1a • 66606 St. Wendel
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.