Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Einrichtung im Bereich der Psychiatrie sucht eine Assistenzärzt*in in Weiterbildung, die in einem engagierten Team arbeiten möchte. In dieser Rolle haben Sie die Möglichkeit, an internen und externen Fortbildungen teilzunehmen, Ihre Entscheidungskompetenz zu verbessern und wertvolle Erfahrungen in der Behandlung psychiatrischer Erkrankungen zu sammeln. Durch regelmäßige Supervisionen und den Austausch mit Kolleg*innen fördern Sie Ihre berufliche Entwicklung. Diese Position bietet ein respektvolles und offenes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.
Was Sie erwartet
In den Ambulanten Diensten wird das gesamte Spektrum der psychiatrischen Erkrankungen im Erwachsenenalter behandelt. Wir suchen zur Verstärkung des ambulanten Teams eine Assistenzärzt*in in Weiterbildung zur Fachärzt*in Psychiatrie und Psychotherapie oder als Fremdjahr in der Weiterbildung zur Allgemeinen Medizin.
Als Assistenzärzt*in in Weiterbildung nehmen Sie an sämtlichen unserer internen Weiter- und Fortbildungsveranstaltungen teil. Darüber hinaus gehören die wöchentliche fachärztliche Supervision sowie verschiedene interdisziplinäre Intervisions- und Supervisionsveranstaltungen zur Selbstverständlichkeit. Am zentralen Weiterbildungsverbund in Zürich besuchen Sie an den Mittwochnachmittagen die entsprechend fachärztlich ausgerichteten Veranstaltungen. Hierzu werden Ihnen sowohl die Zeit wie auch die finanziellen Aufwendungen vergütet. Darüber hinaus nehmen Sie am jährlichen Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (SGPP) teil. Falls Sie bereits im zweiten Jahr der Ausbildung zur Fachärzt*in Psychiatrie und Psychotherapie sind, werden Sie ebenfalls weitreichend in Ihre psychotherapeutische Ausbildung sowohl zeitlich wie auch finanziell unterstützt.
All dieses Wissen bringen Sie in Ihre tägliche Arbeit ein und haben Freude, Ihre Entscheidungskompetenz zu verbessern und in interessanten Diskussionen Ihre Fertigkeiten stets zu reflektieren. Loyalität und der konstruktive Umgang mit Fehlern gehören zu Ihren Grundwerten. Sie verfügen über sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse und schätzen eine offene und respektvolle Kommunikation.
Was wir Ihnen bieten
Durch die fachliche Diskussion, aber auch durch die Auseinandersetzung mit betriebsethischen Themen über sämtliche Hierarchiestufen hinweg, gewinnen Sie neue Erkenntnisse. In der gleichen Art und Weise bringen Sie sich in Projekte ein, inspirieren mit Ihrer Offenheit und Initiative das kollegiale Umfeld und gewinnen auch selbst durch neue Erkenntnisse an Diversität. Wir legen grossen Wert darauf, dass ruhiges Arbeiten den Alltag bestimmt. Es besteht die Möglichkeit zu Diensten.