Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Assistenzarzt/-ärztin in Facharztweiterbildung Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

TN Switzerland

Frauenfeld

Vor Ort

CHF 80’000 - 120’000

Vollzeit

Vor 21 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Einrichtung im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie sucht einen Assistenzarzt oder eine Assistenzärztin zur Facharztweiterbildung. In dieser spannenden Position arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team und profitieren von einem breiten klinischen Angebot. Sie haben die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Assistenzarztstellen zu rotieren und erhalten Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen. Das Arbeitsumfeld fördert eine wertschätzende Kultur und bietet zahlreiche Vorteile, darunter flexible Arbeitszeiten, finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen und attraktive Vergünstigungen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen mit.

Leistungen

Kooperationen mit externen Anbietern
Freiwillige monatliche Familienzulage
Mindestens 5 Wochen Ferien
Finanzielle Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen
Vergünstigtes Mobile-Abo

Qualifikationen

  • Interesse an der Facharztausbildung in Kinder- und Jugendpsychiatrie.
  • Engagement und Flexibilität für die Arbeit mit psychisch kranken Kindern.

Aufgaben

  • Durchführung klassischer Diagnostik und Behandlungen im Team.
  • Möglichkeit zur Rotation zwischen verschiedenen Assistenzarztstellen.

Kenntnisse

Interesse an Facharztausbildung
Engagement
Flexibilität
Humor
Begeisterungsfähigkeit
interdisziplinäre Zusammenarbeit

Jobbeschreibung

Assistenzarzt/-ärztin in Facharztweiterbildung Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Frauenfeld

Kantonsspital Frauenfeld

Der Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienst sucht nach Vereinbarung eine/n

Assistenzarzt/-ärztin in Facharztweiterbildung Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

100% oder Teilzeit

Sie übernehmen
  • klassische Diagnostik und Behandlungen in einem interdisziplinären Team, in unserem multimodalen Therapieangebot mit einzel-, gruppen- und familientherapeutischen Angeboten sowie mit breit ausgebauten Angeboten in der frühen Kindheit (PCIT) sowie TAFF (Kinder mit Autismus für die intensive Frühintervention).

Sie haben im Verlauf der Facharztweiterbildung die Möglichkeit, in unserem breiten klinischen Angebot zwischen den verschiedenen Assistenzarztstellen zu rotieren und so von einer umfassenden Facharztausbildung zu profitieren.

Das bringen Sie mit
  • Interesse an der Facharztausbildung in Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Engagement, Flexibilität, Humor und Begeisterungsfähigkeit für die Arbeit mit psychisch kranken Kindern und deren Familien sowie für interdisziplinäre Zusammenarbeit
Darauf dürfen Sie sich freuen
  • Kooperationen mit div. externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie Versicherungsvergünstigungen
  • Freiwillige monatliche Familienzulage von Fr. 285.– bei 100% Anstellung (zzgl. zu gesetzlichen Kinder- und Ausbildungszulagen)
  • Mindestens 5 Wochen Ferien für alle Mitarbeitenden
  • Finanzielle sowie zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen und ein attraktives internes Fortbildungsprogramm
  • Vergünstigtes Mobile-Abo zu attraktiven Mitarbeitenden-Konditionen
Ihre Kontaktperson

«Ich freue mich, dass Sie sich für die Position interessieren und Teil des Teams werden möchten. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen jederzeit gerne.»

Dr. med. Bruno Rhiner

+41 58 144 47 01
Chefarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie

Die Psychiatrischen Dienste Thurgau stellen sich Ihnen vor

Der Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienst (KJPD) Thurgau bietet hervorragende Rahmenbedingungen für die klassische kinder- und jugendpsychiatrische sowie für eine umfassende psychotherapeutische Ausbildung. Wir behandeln jährlich über 3'000 Patientinnen und Patienten mit hohem Qualitätsanspruch in familienfreundlichen, ambulanten, aufsuchenden und tagesklinischen Settings, wenn möglich mit evidenzbasierten Therapieverfahren (multisystemische Therapie MST, Parent Child Interaction Therapy PCIT, ESDM zur Frühintervention bei Autismus). Eine wertschätzende Kultur verbunden mit einer hervorragenden Aus- und Weiterbildung machen den KJPD als Teil der Psychiatrischen Dienste Thurgau zu einer höchst attraktiven Arbeitgeberin.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.