Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein führendes Krankenhausnetz im Tessin sucht eine/n engagierte/n medizinische/n Praxisassistent/in für die Kardiologie. In dieser dynamischen Rolle unterstützen Sie ein interdisziplinäres Team und kümmern sich um akute sowie chronische kardiologische Patienten. Ihre Flexibilität und Teamfähigkeit sind entscheidend, um sich an die komplexen Anforderungen des Klinikalltags anzupassen. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Patientenversorgung haben und in einem innovativen Umfeld arbeiten möchten, ist diese Position ideal für Sie.
Das EOC ist ein führendes Krankenhausnetz im Tessin mit 1'000 Betten. Hier erwarten Sie eine dynamische Arbeitsumgebung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Person, die wir suchen, wird im Dienst der Kardiologie mit Sitz in Mendrisio arbeiten und wird eng mit dem medizinischen und pflegerischen Team in Kontakt stehen.
Die Kardiologie-Ambulatorien empfangen kardiologische und herzchirurgische Patienten, die sich durch überwiegend akute, aber auch chronische klinische Bilder auszeichnen. Der/Die medizinische Assistent/in muss daher ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit und Flexibilität in der Handhabung komplexer und sich schnell entwickelnder klinischer Situationen aufweisen. Der/die ideale Kandidat/in hat ein besonderes Gespür für die Bedürfnisse der Patienten und glaubt, wie wir, an die Wichtigkeit, den Patienten in den Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit zu stellen. Er/Sie kann auch im Team arbeiten und interdisziplinär zusammenarbeiten.
Die vollständigen Bewerbungen mit Lebenslauf und Motivationsschreiben müssen bis zum 25. April 2025 ausschließlich in elektronischer Form über die Website www.eoc.ch eingereicht werden.
Bewerbungen, die per Post oder E-Mail eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt, ebenso wenig wie Bewerbungen, die die geforderten Anforderungen nicht erfüllen.
Weitere Informationen können bei Frau Andree Bischoff, Abteilungsleiterin der Kardiologie OBV, unter der Adresse E-Mail schreiben angefordert werden.