Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Assistent*in Forschung und Lehre im Bereich Gebäudetechnik und Energie 50 – 100%

Hochschule Luzern

Luzern

Hybrid

CHF 60’000 - 100’000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Bildungshaus sucht eine engagierte Person für die Unterstützung in der Forschung und Lehre im Bereich Gebäudetechnik und Energie. Diese spannende Rolle umfasst die Mitarbeit an Forschungsprojekten, experimentelle Tätigkeiten im Labor und Unterstützung in der Lehre. In einem dynamischen Team haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und Ihre Fachkompetenz zu erweitern. Die Hochschule Luzern bietet ein flexibles Arbeitsumfeld und die Chance, aktiv an einer nachhaltigen Zukunft mitzuarbeiten. Wenn Sie eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit suchen, sind Sie hier genau richtig.

Leistungen

Flexibles Arbeiten
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Dynamisches Team
Wertschätzung neuer Ideen

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Gebäudetechnik oder verwandten Bereichen.
  • Hohe kommunikative Fähigkeiten und Sozialkompetenz.

Aufgaben

  • Mitarbeit bei Forschungs- und Dienstleistungsprojekten, inklusive Recherchen und Analysen.
  • Unterstützung im Studiengang Bachelor und Master sowie in Weiterbildungsangeboten.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Kommunikative Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität

Ausbildung

Hochschulstudium im Bereich Gebäudetechnik und Energie
Maschinenbau
Elektrotechnik
Erneuerbare Energien

Jobbeschreibung

Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.

Die Hochschule Luzern- Technik & Architektur gehört zu den renommiertesten technischen Hochschulen der Schweiz. Mit dem Leitthema Technik und Architektur für eine nachhaltige Entwicklung setzt sie weitsichtig und vielfältig Akzente in Lehre und Forschung. Unsere Lehrenden und Lernenden engagieren sich für die künftige Arbeitswelt.

Das Institut für Gebäudetechnik und Energie (www.hslu.ch/ige) entwickelt mit wissenschaftsbasierten Forschungs-, Entwicklungs- und Dienstleistungsprojekten energieeffiziente und ressourcenschonende Gebäude und Areale. Dank der institutseigenen erstklassigen Infrastruktur im Labor Gebäudetechnik sowie langjährigen Erfahrung und Fachkompetenz führen wir thermische, strömungstechnische und akustische Untersuchungen bei der Prüfung und Entwicklung von Komponenten, Apparaten und Systemen durch.

Zur Verstärkung unseres Teams Prüfstelle Gebäudetechnik suchen wir Sie per 01.05.2025 oder nach Vereinbarung als:

Assistent*in Forschung und Lehre im Bereich Gebäudetechnik und Energie 50 – 100%

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit bei ausgewählten Forschungs- und Dienstleistungsprojekten (Recherchen, Messungen, Simulationen, Auswertungen und Analysen, Verfassen von Berichten etc.)
  • experimentelle Tätigkeiten im Labor mit Messungen und Versuchen
  • Unterstützung im Studiengang Bachelor und Master (Unterrichtsvorbereitung, Betreuung von Übungen etc.)
  • Unterstützung in den Weiterbildungsangeboten (Entwicklung der Inhalte, Marketing etc.)

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Gebäudetechnik und Energie oder in verwandten Bereichen (Maschinenbau, Elektrotechnik, Erneuerbare Energien etc.)
  • Interesse an einer vielseitigen und abwechslungsreichen Tätigkeit
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • selbständige, strukturierte Arbeitsweise
  • hohe kommunikative Fähigkeiten und Sozialkompetenz
  • Sprachkenntnisse: Deutsch (Muttersprache oder Niveau C1)
  • wohnhaft und vernetzt in der Schweiz

Unser Angebot

  • Wirkung in einem spannenden, abwechslungsreichen und dynamischen Tätigkeitsbereich
  • Tätigkeit mit vielfältigen Aufgaben in einem zukunftsweisenden und gesellschaftlich relevanten Forschungsgebiet
  • Möglichkeit, eigene Ideen und Anregungen einzubringen und umzusetzen
  • Erweiterung Ihrer Fachkompetenz, Stärkung Ihrer Projektmanagementfähigkeiten und praxisorientierte Anwendung Ihrer Expertise
  • dynamisches, kollegiales Team mit offener Kultur und Wertschätzung für neue Ideen
  • Möglichkeit für flexibles, familienfreundliches Arbeiten sowie anteilmässiger Einsatz im Home-Office
  • Arbeitsort auf dem Campus des Departements Technik & Architektur, an attraktiver Lage direkt neben dem Bahnhof Horw, in der Nähe von Bergen und Vierwaldstättersee

Bei uns sind Sie viel mehr als nur ein Rädchen im Getriebe – Sie sind eine treibende Kraft. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.