Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine universitäre Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie sucht einen ASSIP flex Psychotherapeuten. In dieser Rolle wirst du Teil eines engagierten Teams, das sich für innovative Behandlungsansätze zur Suizidprävention einsetzt. Du führst Therapien in flexiblen Settings durch und übernimmst die Verantwortung für die Fallführung. Die Klinik bietet ein anregendes Arbeitsumfeld, in dem evidenzbasierte Ansätze verfolgt werden. Du hast die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem professionellen Umfeld weiterzuentwickeln und an der Gestaltung neuer Therapieansätze mitzuwirken. Wenn du eine Leidenschaft für psychische Gesundheit hast, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Beschäftigungsgrad: 30 %
Stelleneintritt: per 1. Januar 2025 oder nach Vereinbarung (befristet für ein Jahr, mit Option auf Verlängerung)
ASSIP flex Psychotherapeutin / Psychotherapeut (w/m/d)
Die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie (UPD) Bern setzt sich mit modernsten Behandlungsansätzen für die psychische Gesundheit ein. Mit dem ASSIP flex (Attempted Suicide Short Intervention Program) bieten wir ein einzigartiges und flexibles Angebot zur Suizidprävention, das in enger Zusammenarbeit mit Gesundheitsförderung Schweiz entwickelt wurde. Dieses Programm zielt darauf ab, Menschen in Krisensituationen schnell und wirkungsvoll zu unterstützen. Als ASSIP flex Therapeutin / Therapeut wirst du Teil eines engagierten Teams und trägst dazu bei, neue Wege in der psychotherapeutischen Versorgung zu gehen.
Professionelle und wissenschaftlich fundierte Psychologie
Als Mitarbeiterin und Mitarbeiter der UPD, einer Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister, arbeitest du auf höchstem fachlichem und wissenschaftlichem Niveau. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards unter Berücksichtigung individueller Patientenbedürfnisse. Bei uns arbeitest du durchgehend multiprofessionell vernetzt.
Anregendes Arbeitsumfeld
Wir stellen die psychologische-psychotherapeutische Versorgung für Erwachsene in der Psychiatrie sicher. Wir fördern innovative Behandlungsansätze und bieten tertiäre Spezialangebote an. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in deine Aus-, Fort- oder Weiterbildung zur Psychotherapeutin / zum Psychotherapeuten ein. Zudem bieten wir dir ein vielfältiges Arbeitsspektrum und individuelle Entwicklungsperspektiven.
Unsere Werte
Bei uns steht der Mensch als Individuum in seinem Netzwerk im Mittelpunkt. Wir tauschen Erfahrungen aus, damit kreative Lösungen entstehen und neues Wissen wächst. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein, um den Anspruch gegenüber unseren Patienten zu erfüllen.
Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnissen, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.
Bei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt.
Bei der Höhe Ihres Lohns berücksichtigen wir Ihre Funktion sowie Berufserfahrung und funktionsrelevante Ausbildung.
Arbeiten im Herzen der Schweiz - an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern.
Profitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern.
Wir bieten individuelle Karriere- und Laufbahnmodelle, welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen.